Simpsons Nr.208 (de): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Handlung, Charaktere und Gebäude)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
{{Comic-Story|Storyname=Der neue Smithers
{{Comic-Story|Storyname=Der neue Smithers
|Seitenzahl=22
|Seitenzahl=22
|Story=Da Homer durch sein rücksichtsloses Verhalten Mr. Burns' Hose beschmutzt, sieht sich dieser im Zwang, angesichts der bevorstehenden Pressekonferenz Smithers' seine Hose zu borgen. Allerdings gewährt er Smithers keine Zeit noch vor Beginn der Pressekonferenz sich umzuziehen, sodass dieser beinfrei auf der Konferenz teilnimmt.
|Story=Da Homer durch sein rücksichtsloses Verhalten Mr. Burns' Beinkleid beschmutzt, sieht sich dieser im Zwang, angesichts der bevorstehenden Pressekonferenz Smithers' seine Hose zu borgen. Allerdings gewährt er Smithers keine Zeit noch vor Beginn der Pressekonferenz sich umzuziehen, sodass dieser beinfrei auf der Konferenz teilnimmt.


Das Erscheinen ohne Hose sorgt dafür, dass Smithers zum Gespött der Welt wird. Er stürzt in eine tiefe persönliche Krise und kommt dabei zu der Überzeugung, dass er sein bisheriges Leben aufgeben muss. Ein kurze Zeit später einsetzender Blitzeinschlag vollbringt schließlich die von ihm ersehnte Charakeränderung. Nun agiert Smithers dominant und stark, anstatt sich unterwerfend und schwach. Die Änderung wirkt sich vor allen Dingen im Umgang mit Mr. Burns Führungsstil im Kraftwerk aus, wodurch es zu hohen Umsatzsteigerungen darin kommt.  
Das Erscheinen ohne Hose sorgt dafür, dass Smithers zum Gespött der Welt wird. Er stürzt in eine tiefe persönliche Krise und kommt dabei zu der Überzeugung, dass er sein bisheriges Leben aufgeben muss. Ein kurze Zeit später einsetzender Blitzeinschlag vollbringt schließlich die von ihm ersehnte Charakeränderung. Nun agiert Smithers dominant und stark, anstatt sich unterwerfend und schwach. Die Änderung wirkt sich vor allen Dingen im Umgang mit Mr. Burns' Führungsstil im Kraftwerk aus, wodurch es zu hohen Umsatzsteigerungen darin kommt.  


Aristotle Amadopolis, Betreiber der Atomkraftwerks in Shelbyville, bietet Smithers, als er von der positiven Entwicklung im springfielder Kraftwerk erfahren konnte, an, dass Smithers zum neuen Geschäftsführer der [[Burnscorp]] ernannt wird, sobald Amadopolis die Aktienmehrheit übernimmt. Mr. Smithers stimmt dem zu, sodass schon am nächsten Tag die Übernahme vonstatten geht, die unter anderem auch Burns' Entlassung beinhaltet.
Aristotle Amadopolis, Betreiber der Atomkraftwerks in Shelbyville, bietet Smithers, als er von der positiven Entwicklung im Springfielder Kernkraftwerk erfahren konnte, an, dass Smithers zum neuen Geschäftsführer der [[Burnscorp]] ernannt wird, sobald Amadopolis die Aktienmehrheit darin übernimmt. Mr. Smithers stimmt dem zu, sodass schon am nächsten Tag die Übernahme vonstatten geht, die unter anderem auch Burns' Entlassung beinhaltet.


Schnell wird Smithers klar, dass er einen Fehler begangen hat und möchte diesen deshalb umgehend korrigieren. Er befördert Homer zu einer verantwortungsvollen Stelle, um so das Geschäft im Kraftwerk bewusst zu sabotieren. Die Aktien der Burnscorp brechen daraufhin ein. Aristotle Amadopolis verkauft angesichts der Negativentwicklung seine Aktienanteile, sodass wieder Mr. Burns die Geschäftsführung im Kraftwerk übernimmt. Mr. Smithers kehrt, heilfroh, den alten Zustand wieder hergestellt zu haben, zu einer alten Persönlichkeit zurück.
Schnell wird Smithers klar, dass er einen Fehler begangen hat und möchte diesen deshalb umgehend korrigieren. Er befördert Homer zu einer verantwortungsvollen Stelle, um so das Geschäft im Kraftwerk bewusst zu sabotieren. Die Aktien der Burnscorp brechen daraufhin ein. Aristotle Amadopolis verkauft angesichts der Negativentwicklung seine Aktienanteile, sodass wieder Mr. Burns die Geschäftsführung im Kraftwerk übernimmt. Mr. Smithers kehrt, heilfroh, den alten Zustand wieder hergestellt zu haben, zu seiner alten Persönlichkeit zurück.


|Autor=[[Chuck Dixon]]
|Autor=[[Chuck Dixon]]
3.394

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü