Simpsons Classics Nr.14 (de): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
|Charaktere= {{25|Robert Terwilliger|Tingeltangel Bob}} {{25|Nelson Muntz|Nelson}} {{25|Sherri}} {{25|Terri}} {{25|Janey Powell|Janey}} {{25|Edna Krabappel|Mrs. Krabappel}} {{25|Bart Simpson|Bart}} {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}} {{25|Seymour Skinner|Rektor Skinner}} {{25|Otto Mann|Otto}} {{25|Arnold Pye|Arnie Pye}} {{25|Uter}} {{25|Richard}} {{25|Lisa Simpson|Lisa}} {{25|Barney Gumble|Barney}} {{25|Clancy Wiggum|Chief Wiggum}} {{25|Lou}} {{25|Eddie}} {{25|Kent Brockman|Kent}} {{25|Homer Simpson|Homer}} {{25|Marge Simpson|Marge}} {{25|Joseph Quimby|Bürgermeister Quimby}} {{25|Ned Flanders|Ned}} {{25|Maude Flanders|Maude}} {{25|Cletus Del Roy|Cletus}} {{25|Brandine Del Roy|Brandine}} {{25|Hans Maulwurf}}   
|Charaktere= {{25|Robert Terwilliger|Tingeltangel Bob}} {{25|Nelson Muntz|Nelson}} {{25|Sherri}} {{25|Terri}} {{25|Janey Powell|Janey}} {{25|Edna Krabappel|Mrs. Krabappel}} {{25|Bart Simpson|Bart}} {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}} {{25|Seymour Skinner|Rektor Skinner}} {{25|Otto Mann|Otto}} {{25|Arnold Pye|Arnie Pye}} {{25|Uter}} {{25|Richard}} {{25|Lisa Simpson|Lisa}} {{25|Barney Gumble|Barney}} {{25|Clancy Wiggum|Chief Wiggum}} {{25|Lou}} {{25|Eddie}} {{25|Kent Brockman|Kent}} {{25|Homer Simpson|Homer}} {{25|Marge Simpson|Marge}} {{25|Joseph Quimby|Bürgermeister Quimby}} {{25|Ned Flanders|Ned}} {{25|Maude Flanders|Maude}} {{25|Cletus Del Roy|Cletus}} {{25|Brandine Del Roy|Brandine}} {{25|Hans Maulwurf}}   
|Anspielungen=<nowiki></nowiki>
|Anspielungen=<nowiki></nowiki>
*Krümelmonster -  
*[[Sesamstraße|Krümelmonster]] -  
*20.000 Meilen unter dem Meer - Ein Fahrgeschäft im Mt. Splashmore heißt „20.000 Meilen unter dem Plumpsklo”.
*[[20.000 Meilen unter dem Meer]] - Ein Fahrgeschäft im [[Mt. Splashmore]] heißt „20.000 Meilen unter dem Plumpsklo”.
*[[Tie a Yellow Ribbon Round the Ole Oak Tree]] - Dawn feat. Tony Orlando (1973) - Skinner hört den Song im Radio.
*[[Tie a Yellow Ribbon Round the Ole Oak Tree]] - Dawn feat. Tony Orlando (1973) - Skinner hört den Song im Radio.
*Dionne Warwick
*Dionne Warwick
*[[Speed]] - Wie im Film darf der Bus nicht langsamer werden.
*[[Speed]] - Wie im Film darf der Bus nicht langsamer werden.
*MacGyver - Bart überlegt, was MacGyver tun würde, um aus dem Zimmer zu kommen.
*[[MacGyver]] - Bart überlegt, was MacGyver tun würde, um aus dem Zimmer zu kommen.
*[[99 Bottles of Beer]] - Die Kinder singen es im Bus.
*[[99 Bottles of Beer]] - Die Kinder singen es im Bus.
*[[Deuce]] - KISS (1974) - Otto hört es im Bus und sing es mit.
*[[Deuce]] - KISS (1974) - Otto hört es im Bus und sing es mit.
Zeile 64: Zeile 64:
|Charaktere= {{25|Homer Simpson|Homer}} {{25|Bart Simpson|Bart}} {{25|Lisa Simpson|Lisa}} {{25|Marge Simpson|Marge}} {{25|Ned Flanders|Ned}} {{25|Barney Gumble|Barney}}  {{25|Otto Mann|Otto}} {{25|Herschel Krustofski|Krusty der Clown}} {{25|Nick Riviera|Dr. Nick}} {{25|John Frink Junior|Prof. Frink}} {{25|Maggie Simpson|Maggie}} {{25|Rod Flanders|Rodd}} {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}} {{25|Itchy}} {{25|Scratchy}}  
|Charaktere= {{25|Homer Simpson|Homer}} {{25|Bart Simpson|Bart}} {{25|Lisa Simpson|Lisa}} {{25|Marge Simpson|Marge}} {{25|Ned Flanders|Ned}} {{25|Barney Gumble|Barney}}  {{25|Otto Mann|Otto}} {{25|Herschel Krustofski|Krusty der Clown}} {{25|Nick Riviera|Dr. Nick}} {{25|John Frink Junior|Prof. Frink}} {{25|Maggie Simpson|Maggie}} {{25|Rod Flanders|Rodd}} {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}} {{25|Itchy}} {{25|Scratchy}}  
|Anspielungen=<nowiki></nowiki>
|Anspielungen=<nowiki></nowiki>
*Abraham Lincoln - Einer der Wrestler im Fernsehen heißt „Der Befreier” und ähnelt auch optisch dem Präsidenten.
*[[Abraham Lincoln]] - Einer der Wrestler im Fernsehen heißt „Der Befreier” und ähnelt auch optisch dem Präsidenten.
*[[Jagd auf Roter Oktober]] - Das Lied „Jagd auf blue Note-Ober” soll laut Lisa in der Sendung „Jazzlegenden von damals” laufen.
*[[Jagd auf Roter Oktober]] - Das Lied „Jagd auf blue Note-Ober” soll laut Lisa in der Sendung „Jazzlegenden von damals” laufen.
*[[Schindlers Liste]] - Der Song „Schindlers Liszt” kommt ebenfals in der Sendung vor.
*[[Schindlers Liste]] - Der Song „Schindlers Liszt” kommt ebenfals in der Sendung vor.
Zeile 75: Zeile 75:
*[[Give It Away]] - Red Hot Chili Peppers (1991) -  Den Refrain des Songs findet man auch an der Pinwand.
*[[Give It Away]] - Red Hot Chili Peppers (1991) -  Den Refrain des Songs findet man auch an der Pinwand.
*[[Paperback Writer]] - Beatles (1966) - Der vierte Song, der an der Pinwand umschrieben wird.
*[[Paperback Writer]] - Beatles (1966) - Der vierte Song, der an der Pinwand umschrieben wird.
*Familie Feuerstein - Homer bringt den letzten Golfkrieg mit den Feuersteins in Verbindung.
*[[Familie Feuerstein]] - Homer bringt den letzten Golfkrieg mit den Feuersteins in Verbindung.
*Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. - In Frinks Labor hängt der Spruch „Was dein Euter kann besorgen das verschiebe nicht auf morgen!”.
*Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. - In Frinks Labor hängt der Spruch „Was dein Euter kann besorgen das verschiebe nicht auf morgen!”.
*Boris Jelzin - Er muss für einen Vergleich mit Tierschützern herhalten.
*[[Boris Jelzin]] - Er muss für einen Vergleich mit Tierschützern herhalten.
*Hägar, der Schreckliche - Homer liest sonst nur den Comic in der Zeitung.
*Hägar, der Schreckliche - Homer liest sonst nur den Comic in der Zeitung.
*Tic Tac Toe - Homer will nicht mehr Schiffe versenken und schlägt ein neues Spiel vor.
*[[Tic Tac Toe]] - Homer will nicht mehr Schiffe versenken und schlägt ein neues Spiel vor.
*Schwanensee
*[[Schwanensee]]
*[[1812 Overture]] - Pyotr Ilyich Tchaikovsky (1882) - Homer und Lisa haben sich das Stück angehört.
*[[1812 Overture]] - Pyotr Ilyich Tchaikovsky (1882) - Homer und Lisa haben sich das Stück angehört.
*Algonquin Round Table - Die „Eiförmige Tafel Springfield” nimmt Bezug auf diesen literarischen Zirkel.
*Algonquin Round Table - Die „Eiförmige Tafel Springfield” nimmt Bezug auf diesen literarischen Zirkel.
*Der Sturm - Shakespeare - Lisas und Homers Unterhaltung.
*[[Der Sturm]] - [[Shakespeare]] - Lisas und Homers Unterhaltung.
*[[Vom Winde verweht]] - Lisa hört Stimmen, u.a. „Offen gesagt Scarlett, ist mir das gleichgültig!”
*[[Vom Winde verweht]] - Lisa hört Stimmen, u.a. „Offen gesagt Scarlett, ist mir das gleichgültig!”
|Gebäude=<nowiki></nowiki>
|Gebäude=<nowiki></nowiki>
7.041

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü