Futurama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
112 Bytes hinzugefügt ,  26. März 2012
K
Einige kleine Fehler ausgemerzt und Episodentitel hervorgehoben
K (Einige kleine Fehler ausgemerzt und Episodentitel hervorgehoben)
Zeile 24: Zeile 24:
== Die Simpsons bei Futurama ==
== Die Simpsons bei Futurama ==


*Zeit und Raum 3000 - Bei seiner Reise durch das Transportröhrensystem kommt Fry auch an {{25|Blinky}} vorbei.
*'''Zeit und Raum 3000''' - Bei seiner Reise durch das Transportröhrensystem kommt Fry auch an {{25|Blinky}} vorbei.
*Die Galaxis des Terrors - Einer der Aufnäher auf Benders Schärpe zeigt [[Homer Simpson|Homers]] Kopf im Profil.
*'''Die Galaxis des Terrors''' - Einer der Aufnäher auf Benders Schärpe zeigt [[Homer Simpson|Homers]] Kopf im Profil.
*Müll macht erfinderisch - Auf dem Müllball findet Bender einen Haufen [[Bart Simpson|Bart-Simpson]]-Puppen. Wenn man an der Schnur an ihren Rücken zieht, sagen sie Barts Spruch "[[Barts „Friss meine Shorts!“s|Friss meine Hose]]".
*'''Müll macht erfinderisch''' - Auf dem Müllball findet Bender einen Haufen [[Bart Simpson|Bart-Simpson]]-Puppen. Wenn man an der Schnur an ihren Rücken zieht, sagen sie Barts Spruch "[[Barts „Friss meine Shorts!“s|Friss meine Hose]]".
*Ein echtes Höllenspektakel - Im Eingang der Roboterhölle kann man rechts unten ein Herz mit der Aufschrift ''H.S 4 M.B'', was ''Homer Simpson für [[Marge Simpson|Marge Bouvier]]'' bedeutet, sehen.
*'''Ein echtes Höllenspektakel''' - Im Eingang der Roboterhölle kann man rechts unten ein Herz mit der Aufschrift ''H.S 4 M.B'', was ''Homer Simpson für [[Marge Simpson|Marge Bouvier]]'' bedeutet, sehen.
*Das Experiment der Mars-Universität - Auf einem Jahrmarkt kann man Bart- und Homerpuppen als Preise an einem Stand sehen.
*'''Das Experiment der Mars-Universität''' - Auf einem Jahrmarkt kann man Bart- und Homerpuppen als Preise an einem Stand sehen.
*Wenn Außerirdische angreifen - Während der Einsatzbesprechung von Zapp Brannigan würgt Bender Fry auf eine ähnliche Weise, wie es Homer sonst mit Bart tut.
*'''Wenn Außerirdische angreifen''' - Während der Einsatzbesprechung von Zapp Brannigan würgt Bender Fry auf eine ähnliche Weise, wie es Homer sonst mit Bart tut.
*Die Party mit Slurm McKenzie - Auf dem Werbebildschirm im Intro läuft ein Ausschnitt aus der Shorts-Episode [[Grimassen schneiden]].
*'''Die Party mit Slurm McKenzie''' - Auf dem Werbebildschirm im Intro läuft ein Ausschnitt aus der Shorts-Episode [[Grimassen schneiden]].
*Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Krustentiere zur Paarungszeit - Der Untertitel dieser Episode lautet "Vom Sender, der Ihnen auch "Die Simpsons" präsentiert". Damit ist der Sender [[Fox]], auf dem sowohl Die Simpsons als auch Futurama in den Vereinigten Staaten ausgestrahlt werden.
*'''Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Krustentiere zur Paarungszeit''' - Der Untertitel dieser Episode lautet "Vom Sender, der Ihnen auch "Die Simpsons" präsentiert". Damit ist der Sender [[Fox]] gemeint, auf dem sowohl Die Simpsons als auch Futurama in den Vereinigten Staaten ausgestrahlt werden.
*Alle Jahre wieder - Während sich Bender auf Leelas Aufforderung die Ohren zuhält, summt er die Titelmelodie der Simpsons. Dies kommt jedoch nur in der spanischen Synchronfassung vor.
*'''Alle Jahre wieder''' - Während sich Bender auf Leelas Aufforderung die Ohren zuhält, summt er die Titelmelodie der Simpsons. Dies kommt jedoch nur in der spanischen Synchronfassung vor.
*Das Glück des Philip J. Fry - Im Keller von Frys altem Haus steht ein Bart-Simpson-Kopf in einem Regal.
*'''Das Glück des Philip J. Fry''' - Im Keller von Frys altem Haus steht ein Bart-Simpson-Kopf in einem Regal.
*Roswell gut – alles gut - Ein Geschäft in dieser Episode trägt den Namen ''Gil's Televisual Radios''. Dies könnte eine Anspielung auf {{25|Gil Gunderson}} sein, der im Verlauf der Serie verschiedenste Berufe angenommen hat.
*'''Roswell gut – alles gut''' - Ein Geschäft in dieser Episode trägt den Namen ''Gil's Televisual Radios''. Dies könnte eine Anspielung auf {{25|Gil Gunderson}} sein, der im Verlauf der Serie verschiedenste Berufe angenommen hat.
**Einer der Uhren, die während der Zeitreise zu sehen sind, ist die ''Felix the Cat''-Uhr der Simpsons.
**Einer der Uhren, die während der Zeitreise zu sehen sind, ist die ''Felix the Cat''-Uhr der Simpsons.
*Die Waise des Jahres - Das Luftschiff der Kanalmutanten besteht u.a. aus einem Bart-Simpson-Ballon.
*'''Die Waise des Jahres''' - Das Luftschiff der Kanalmutanten besteht u.a. aus einem Bart-Simpson-Ballon.
*Der Geschmack der Freiheit - Der Freiheits-Tag, der zu Beginn dieser Episode gefeiert wird, hat gewisse Ähnlichkeit mit dem [[Tu-Wonach-Dir-Ist-Festival|Tu-Wonach-Dir-Ist-Tag]], da man machen kann, was man will, ohne über die Konsequenzen nachdenken zu müssen.
*'''Der Geschmack der Freiheit''' - Der Freiheits-Tag, der zu Beginn dieser Episode gefeiert wird, hat gewisse Ähnlichkeit mit dem [[Tu-Wonach-Dir-Ist-Festival|Tu-Wonach-Dir-Ist-Tag]], da man machen kann, was man will, ohne über die Konsequenzen nachdenken zu müssen.
*Der letzte Trekki - Während Fry im Kopfmuseum mit {{25|Leonard Nimoy}} redet, kann man im Hintergrund den Kopf von {{25|Apu Nahasapeemapetilon|Apu}} sehen.
*'''Der letzte Trekki''' - Während Fry im Kopfmuseum mit {{25|Leonard Nimoy}} redet, kann man im Hintergrund den Kopf von {{25|Apu Nahasapeemapetilon|Apu}} sehen.
*Bender's Big Score - In Ägypten sagt Bender eine sinnlose Anordnung von Hieroglyphen, indem er sie als die Bilder, die sie darstellen, beschreibt. In der selben Art diktiert auch Pharaoh Skinner seiner Assistentin in [[Bibelstunde, einmal anders]].
*'''Bender's Big Score''' - In Ägypten sagt Bender eine sinnlose Anordnung von Hieroglyphen, indem er sie als die Bilder, die sie darstellen, beschreibt. In der selben Art diktiert auch Pharaoh Skinner seiner Assistentin in [[Bibelstunde, einmal anders]].
*Leela und die Enzyklopoden - Zapp Brannigan sagt zu Kiff, er solle die Koordinaten für sein Spionagewerkzeug auf 36-24-36 einstellen. Dies ist die Kombination für Barts Schulspind.
*'''Leela und die Enzyklopoden''' - Zapp Brannigan sagt zu Kiff, er solle die Koordinaten für sein Spionagewerkzeug auf 36-24-36 einstellen. Dies ist die Kombination für Barts Schulspind.
**In der riesigen Menschenmenge am Ende kann man {{25|Disco Stu}} sehen.
**In der riesigen Menschenmenge am Ende kann man {{25|Disco Stu}} sehen.
*Der Leela-Laune-Zapp - Der V-Chip hat u.a. eine Sendung namens ''Die Pimpsons'' zensiert.
*'''Der Leela-Laune-Zapp''' - Der V-Chip hat u.a. eine Sendung namens ''Die Pimpsons'' zensiert.
*Velrrrückt nach Ndndir - Bender fragt auf der Comic Con, gegen den Willen von {{25|Matt Groening}}, wann der der nächste Simpsons-Film rauskommt. Als er deshalb von Groening angeschossen wird, schreit er Homers berühmtes ''[[Homers „Neinn!“s|Nein]]''.
*'''Velrrrückt nach Ndndir''' - Bender fragt auf der Comic Con, gegen den Willen von {{25|Matt Groening}}, wann der nächste Simpsons-Film rauskommt. Als er deshalb von Groening angeschossen wird, schreit er Homers berühmtes ''[[Homers „Neinn!“s|Nein]]''.
<!--Um die restlichen Episoden kümmere ich mich, sobald sie in Deutschland erscheinen.-->
<!--Um die restlichen Episoden kümmere ich mich, sobald sie in Deutschland erscheinen.-->


[[Kategorie:Fernsehsendungen]]
[[Kategorie:Fernsehsendungen]]
[[Kategorie:Serien-Referenzen]]
[[Kategorie:Serien-Referenzen]]
80

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü