Aus dunklen Zeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
+ThreadID
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ThreadID)
Zeile 7: Zeile 7:
|D-Erstausstrahlung=08.03.2003
|D-Erstausstrahlung=08.03.2003
|US-Erstausstrahlung=09.12.2001
|US-Erstausstrahlung=09.12.2001
|A-Code=-
|ThreadID=
|Staffel=13
|Staffel=13
|Staffel-Episode=5
|Staffel-Episode=5
Zeile 16: Zeile 16:
landen wieder auf dem Boden und setzen sich auf die Couch.
landen wieder auf dem Boden und setzen sich auf die Couch.
|Zusammenfassung=Als Trostpflaster dafür, dass Homer Marge auf die Schippe genommen hat, geht die Familie in eine Hypnose-Show. Als Homer sich hypnotisieren lässt, setzt dies eine traumatische Kindheitserinnerung frei. Als Zwölfjähriger hatte er einen Toten gefunden. Er hat nie darüber gesprochen und die gesamte Erinnerung an diesen Fall verdrängt. Gemeinsam mit Chief Wiggum geht die Familie dem Jahrzehnte zurückliegenden Fall nach und erfährt Schreckliches.
|Zusammenfassung=Als Trostpflaster dafür, dass Homer Marge auf die Schippe genommen hat, geht die Familie in eine Hypnose-Show. Als Homer sich hypnotisieren lässt, setzt dies eine traumatische Kindheitserinnerung frei. Als Zwölfjähriger hatte er einen Toten gefunden. Er hat nie darüber gesprochen und die gesamte Erinnerung an diesen Fall verdrängt. Gemeinsam mit Chief Wiggum geht die Familie dem Jahrzehnte zurückliegenden Fall nach und erfährt Schreckliches.
|Abspann=
 
|Charaktere=
|Charaktere=
<gallery>
<gallery>
Zeile 36: Zeile 36:
Bild:Louie.png|[[Louie]]
Bild:Louie.png|[[Louie]]
</gallery>
</gallery>
|Gaststars=
|Gaststars=
*[[Joe Mantegna]] als Fat Tony
*[[Joe Mantegna]] als Fat Tony
|Lieder=
|Lieder=
*Mr. Sandman - The Chordettes (1954) - wird von den 12jährigen Homer, Carl und Lenny auf den Bahnschienen gesungen
*[[Mr. Sandman]] - The Chordettes (1954) - Das Lied wird von den 12jährigen Homer, Carl und Lenny auf den Bahnschienen gesungen.
 
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers - Die Kindheitserinnerung Homers erinnert stark an die Handlung des Films
*Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers - Die Kindheitserinnerung Homers erinnert stark an die Handlung des Films
|Fehler=
 
*Als Homer und seine Freunde zum Teich kommen, steht auch Homer direkt an der Klippe. Er müsste also gesehen haben, dass im Teich kein Wasser ist. Trotzdem kommt er in der nächsten Szene von hinten angerannt, springt vom Felsen und ist offensichlich überrascht und entsetzt, dass er im Morast gelandet ist.
*Als der junge Homer die Leiche von Smithers Senior im Arm hält hat diese in der ersten Einstellung ein Brille auf. In der nächsten Einstellung (Leiche wird von vorn gezeigt) ist diese verschwunden. <br>
*Als Mr. Burns den Beweisfilm seiner Unschuld vorführt zeigt dieser sowohl Kameraaufnahmen aus verschiedenen Positionen als auch die Kameraeinstellung aus dem Inneren des Kernreaktors, die unmöglich jemand aufgenommen haben kann.<br>
*In der letzten Szene, als Moe den Fall "auflöst" verschwindet der Wohnzimmertisch plötzlich
*Marge geht mit sieben Küchenrollen zum Teich und wirft sie hinein. Als sie mit den nächsten paar Rollen hingeht liegen allerdings schon acht Küchenrollen im Teich. Eine zuviel!
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Mr. Burns erklärt wie Smithers homosexuell geworden ist. Er erzählte ihm als er ein Kind war, dass sein Vater angeblich im Amazonas von wilden Weibern ermordet wurde.
*Mr. Burns erklärt wie Smithers homosexuell geworden ist. Er erzählte ihm als er ein Kind war, dass sein Vater angeblich im Amazonas von wilden Weibern ermordet wurde.
* Waylon Smithers ist 1954 geboren, Homer 1955. Smithers Vater ist umgekommen, als Waylon noch ein Baby war. Daher muß die Leiche, die Homer aus dem Rohr entgegen fällt, bereits ca. 11 - 12 Jahre alt sein.
* Waylon Smithers ist 1954 geboren, Homer 1955. Smithers Vater ist umgekommen, als Waylon noch ein Baby war. Daher muß die Leiche, die Homer aus dem Rohr entgegen fällt, bereits ca. 11-12 Jahre alt sein.
}}
}}


[[Kategorie:Vergangenheitsepisoden]]
[[Kategorie:Vergangenheitsepisoden]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü