Super Spektakel Nr.5 (de)

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Comicdaten
Super Spektakel-de-5.jpg
Titel: Sprint
Datum: 06.04.2011
Preis:
  • 3,20€ (D)
  • 3,60€ (A)
  • 6,20 sfr
Verlag: Panini
Beilage: Poster
Produktionsstab
Publisher: -
Creative Director: -
Operations: -
Special Projects: -
Production: -
Administration: -
Managing Editor: -
Art Director: -
Production Manager: -
Staff Artists: -
Production Assistent: -
Cover: -

Sprint

Zusammenfassung: Weil scheinbar die Bar früher schliessen soll, und die Autobatterie leer ist, muss Homer Simpson.png – Homer durch die ganze Stadt sprinten um noch ein Bier zu bekommen.
Seitenzahl: 8
Charaktere: Seymour Skinner.png – Seymour Skinner, Agnes Skinner.png – Agnes Skinner, Homer Simpson.png – Homer Simpson, Raphael.png – Raphael, Abraham Simpson.png – Abraham Simpson, Marge Simpson.png – Marge Simpson, Lisa Simpson.png – Lisa Simpson, Edwin Gourdin, Super Mario, Chester Turley.png – Snake, Timothy Lovejoy.png – Timothy Lovejoy, Jack Crowley.png – Jack Crowley, Lou.png – Lou, Eddie.png – Eddie, Clancy Wiggum.png – Clancy Wiggum, Barney Gumble.png – Rülpsman, Charles Montgomery Burns.png – Charles Montgomery Burns, Waylon Smithers.png – Waylon Smithers, Smithers (Vogel), Edna Krabappel.png – Krabap'Ell, Moe Szyslak.png – Moe Szyslak, Julius Hibbert.png – Julius Hibbert
Anspielungen:
  • The Spirit
    • Titel - Sowohl die Ähnlichkeit von Sprint und Spirit, als auch die Tatsache, das wie in jenem Comic der Titel ins Bild eingearbeitet wurde
    • The Octopus - Marge Simpson.png – Marge trägt wie dieser Bösewicht weiße Handschuh
    • Mister Carrion - Wie dieser Bösewicht trägt Charles Montgomery Burns.png – Mr. Burns einen Geier auf der Schulter
    • P'Gell - Edna Krabappel.png – Edna schreibt sich Krabep'Ell
    • Every little bug has a honey to hug - Die Noten dieses Liedes hängen im Schafenster des Klavierladens
  • Will Eisner
  • Eisner Awards - Im Schaufenster des Globusgeschäfts steht ein Exemplar
  • Spiderman - Homer Simpson.png – Homers Entsetzen wird wie der Spinnensinn dargestellt
  • Edwin Gourdin
  • Super Mario
  • Teenage Mutant Ninja Turtles
Gebäude:
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Ian Boothby
Zeichner: Bill Morrison
Tuscher: Andrew Pepoy
Kolorist: Nathan Kane
Übersetzer: Matthias Wieland
Redakteur: Steffen Volkmer

Wem die Türglocke schlägt

Zusammenfassung: Charles Montgomery Burns.png – Mr. Burns braucht eine neue Türklingel und wer wäre für solch einen Auftrag besser geeignet als Señor Ding-Dong.png – Señor Ding-Dong?
Seitenzahl: 6
Charaktere: Señor Ding-Dong.png – Señor Ding-Dong, Charles Montgomery Burns.png – Charles Montgomery Burns, Waylon Smithers.png – Waylon Smithers
Anspielungen:
Gebäude:
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Scott Shaw!
Zeichner: Mike Kazaleh
Tuscher: Patrick Owsley
Kolorist: Nathan Hamill
Übersetzer: Matthias Wieland
Redakteur: Steffen Volkmer


Die wahre Geschichte von Radioactive Man

Zusammenfassung: Radioactive Man.png – Radioactive Man eröffnet ein Radioactive-Man-Museum und als er den ersten Comic sieht erinnert er sich daran, wie er zu Radioactive Man wurde.
Seitenzahl: 8
Charaktere: Radioactive Man.png – Radioactive Man, Fallout Boy.png – Fallout Boy, Bürgermeister von Zenith, Grrk Grrk, Glowy, Dr. Crab.png – Dr. Crab, Gloria Grand
Anspielungen:
  • Dare Devil - Laut der Entstehungsgeschichte dieses Superhelden wurde er durch die radioaktive Ladung eines Lasters blind und alle anderen Sinne verstärkten sich
  • Spiderman - Laut der Entstehungsgeschichte dieses Superhelden wurde er von einer radioaktiven Spinne gebissen
  • Flash - Laut der Entstehungsgeschichte dieses Superhelden wurde er von einer radioaktiven Ladung getroffen die durch einen Blitz verstärkt wurde
  • Hulk - Laut der Entstehungsgeschichte dieses Superhelden wurde er von einer Explosion einer Atombombe in der Wüste verstrahlt
Gebäude:
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Bill Morrison
Zeichner: Tone Rodriguez
Tuscher: Andrew Pepoy
Kolorist: Nathan Kane
Übersetzer: Matthias Wieland
Redakteur: Steffen Volkmer

Alles für die Glatz

Zusammenfassung: Irgendjemand in Springfield klaut ehrenwerten Bürgern die Haare! Um das Verbrechen aufzudecken, schickt die Polizei Bart Simpson.png – Bartman.
Seitenzahl: 10
Charaktere: Seymour Skinner.png – Seymour Skinner, Martin Prince.png – Martin Prince, Milhouse van Houten.png – Milhouse van Houten, Lisa Simpson.png – Lisa Simpson, Jimbo Jones.png – Jimbo Jones, Kearney Zzyzwicz.png – Kearney Zzyzwicz, Nelson Muntz.png – Nelson Muntz, Dolphin Starbeam.png – Dolphin Starbeam, Ralph Wiggum.png – Ralph Wiggum, Bart Simpson.png – Bart Simpson, Apu Nahasapeemapetilon.png – Apu Nahasapeemapetilon, Clancy Wiggum.png – Clancy Wiggum, Lou.png – Lou, Eddie.png – Eddie, Homer Simpson.png – Homer Simpson, Raphael.png – Raphael, Edna Krabappel.png – Edna Krabappel, Chester Turley.png – Chester Turley, William MacMoran.png – William MacMoran, Fat Tony.png – Fat Tony, John Frink Junior.png – John Frink Junior, Bigfoot.png – Bigfoot, Bigfootfrau
Anspielungen:
  • Dare Devil - Laut der Entstehungsgeschichte dieses Superhelden wurde er durch die radioaktive Ladung eines Lasters blind und alle anderen Sinne verstärkten sich
  • Spiderman - Laut der Entstehungsgeschichte dieses Superhelden wurde er von einer radioaktiven Spinne gebissen
  • Flash - Laut der Entstehungsgeschichte dieses Superhelden wurde er von einer radioaktiven Ladung getroffen die durch einen Blitz verstärkt wurde
  • Hulk - Laut der Entstehungsgeschichte dieses Superhelden wurde er von einer Explosion einer Atombombe in der Wüste verstrahlt
Gebäude:
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Ian Boothby
Zeichner: John Costanza
Tuscher: Phyllis Novin
Kolorist: Robert Stanley
Übersetzer: Matthias Wieland
Redakteur: Steffen Volkmer

Radioactive Man! gegen Retroactive Man!

Zusammenfassung: Vor langer Zeit hat Radioactive Man.png – Radioactive Man den Superschurken das Tambourin hinter Gitter gebracht. Jetzt will dieser sich als Retroactive Man rächen.
Seitenzahl: 12
Charaktere: Radioactive Man.png – Radioactive Man, Retroactive Man, Undo, Reset, Neuer Gefangener mit zerzausten Haaren, Neuer Gefangener mit gekämmten Haaren, Igor, Gloria Grand
Anspielungen:
  • Tambourin - Retroactive Man nannte sich früher so
    • Riq beziehungsweise Schelle, die Namen der Handlanger des Tambourins sind ein englischer bzw. deutscher Name für das Tambourin.
  • Radio City Music Hall - Ein Konzertsaal in New York City
  • Mr. Tamboueine Man - Ein Gefängnisinsasse zitiert dieses Lied
  • Superman - "It's a bird? It's a plane? It's Superman"
Gebäude:
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Batton Lash
Zeichner: Tone Rodriguez
Tuscher: Dan Davis
Kolorist: Rick Reese
Übersetzer: Matthias Wieland
Redakteur: Steffen Volkmer

Die Legion der Unangeleinten!

Zusammenfassung: Springfield wird von einer Rattenplage heimgesucht und nur die Legion der Unangeleinten kann ihnen Einhalt gebieten.
Seitenzahl: 7
Charaktere: Knecht Ruprecht.png – Ultradog, Magie Mieze, Mr. Teeny.png – Schorsch Schimpanse, Plappergei, Moe Szyslak.png – Moe Szyslak, Barney Gumble.png – Barney Gumble, Charles Montgomery Burns.png – Charles Montgomery Burns, Waylon Smithers.png – Waylon Smithers, Fat Tony.png – Fat Tony, Lisa Simpson.png – Lisa Simpson, Horatio McCallister.png – Horatio McCallister, Herschel Krustofski.png – Herschel Krustofski
Anspielungen:
Gebäude:
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Mike W. Barr
Zeichner: Mike Kazaleh
Tuscher: Mike Kazaleh
Kolorist: Alan Hellard
Übersetzer: Matthias Wieland
Redakteur: Steffen Volkmer



deutsche Super Spektakel Comics

Super Spektakel-de-1.jpgSuper Spektakel-de-2.jpgSuper Spektakel-de-3.jpgSuper Spektakel-de-4.jpgSuper Spektakel-de-5.jpgDatei:Super Spektakel-de-6.jpgDatei:Super Spektakel-de-7.jpgSuper Spektakel-de-8.jpg

Variants limitiert auf 444 Stück

Datei:Super Spektakel-de-2-variant.jpgSuper Spektakel-de-3-variant.jpg Super Spektakel-de-5-variant.jpg

11/11