Wie alles begann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ThreadID)
Zeile 3: Zeile 3:
|D-Titel=Wie alles begann
|D-Titel=Wie alles begann
|US-Titel=The Way We Was
|US-Titel=The Way We Was
|Autor=[[Al Jean]], [[Mike Reiss]], [[Sam Simon]]
|Autor=[[Al Jean]], [[Mike Reiss]] & [[Sam Simon]]
|Regie=[[David Silverman]]
|Regie=[[David Silverman]]
|D-Erstausstrahlung=20.03.1992
|D-Erstausstrahlung=20.03.1992
|US-Erstausstrahlung=31.01.1991
|US-Erstausstrahlung=31.01.1991
|A-Code=-
|ThradID=5211
|Staffel=2
|Staffel=2
|Staffel-Episode=12
|Staffel-Episode=12
Zeile 15: Zeile 15:
|Couchgag=Die Familie rennt herein. Als sie auf die Couch springen, bricht sie durch den Boden.
|Couchgag=Die Familie rennt herein. Als sie auf die Couch springen, bricht sie durch den Boden.
|Zusammenfassung=Die Simpsons sitzen gemütlich beim Fernsehen zusammen, als die Glotze plötzlich den Geist aufgibt. Homer versucht verzweifelt, das Ding zu reparieren - vergeblich. Für alle Familienmitglieder eine Katastrophe. Nur Marge findet das gar nicht so schlimm. Sie erinnert sich an früher, als sie noch keine Flimmerkiste hatten. Gegen den Protest von Bart erzählt sie die Geschichte, wie sie Homer kennen lernte.
|Zusammenfassung=Die Simpsons sitzen gemütlich beim Fernsehen zusammen, als die Glotze plötzlich den Geist aufgibt. Homer versucht verzweifelt, das Ding zu reparieren - vergeblich. Für alle Familienmitglieder eine Katastrophe. Nur Marge findet das gar nicht so schlimm. Sie erinnert sich an früher, als sie noch keine Flimmerkiste hatten. Gegen den Protest von Bart erzählt sie die Geschichte, wie sie Homer kennen lernte.
|Abspann=Es wird "Der Joker" gespielt.
 
|Abspann=Es wird „The Joker” gespielt.
 
|Charaktere=
|Charaktere=
<gallery>
<gallery>
Zeile 54: Zeile 56:
Bild:Fotograf.png|[[Fotograf]]
Bild:Fotograf.png|[[Fotograf]]
</gallery>
</gallery>
|Gaststars=
|Gaststars=
*[[Jon Lovitz]] als [[Artie Ziff]] & [[Mr. Seckofsky]]
*[[Jon Lovitz]] als Artie Ziff & Mr. Seckofsky
 
|Lieder=
|Lieder=
*[[(They Long To Be) Close To You]] - Richard Chamberlain (1963) - Das Carpenter Cover wird gespielt bis Homer den Sender des Autoradios umschaltet, als Marge die Nachsitzklasse betritt und auf dem Schulball beim Eröffnungstanz.
*[[(They Long To Be) Close To You]] - Richard Chamberlain (1963) - Das Carpenter Cover wird gespielt bis Homer den Sender des Autoradios umschaltet, als Marge die Nachsitzklasse betritt und auf dem Schulball beim Eröffnungstanz.
Zeile 71: Zeile 75:
*Cheech & Chong
*Cheech & Chong


|Fehler=
*In der Reihe, in der Estelle sitzt, ändern sich von den Schülern die Haarfarben.
*In der Nachsitzklasse, sitzt Barney rechts neben Homer. Als Marge links neben ihm liegt plötzlich ein "Fremder" auf Barneys Platz. Später sieht man, dass Barney so auf dem Tisch hängt.
*Als Marge Nachhilfe gibt und sie auf dem Sofa sitzen ist ganz kurz Homer Stirn nicht coloriert.
*Beim Fotografieren auf dem Abschlussball wechselt die Hautfarbe von dem Pärchen, das vor Homer steht.
|Sonstiges=
|Sonstiges=
* Die Szene, in der Hibbert Marge sagt, dass sie schwanger sei, wird noch einmal in [[8F10]] gezeigt.  
* Die Szene, in der Hibbert Marge sagt, dass sie schwanger sei, wird noch einmal in [[8F10]] gezeigt.  
}}
}}
{{Navi-Vergangenheitsepisoden}}
{{Navi-Vergangenheitsepisoden}}

Version vom 13. März 2010, 10:26 Uhr

Episodendaten
D-Titel: Wie alles begann
US-Titel: The Way We Was
P-Code: 7F12
D-Premiere: 20.03.1992
US-Premiere: 31.01.1991
Autor: Al Jean, Mike Reiss & Sam Simon
Regie: David Silverman
Musik: Alf Clausen
Bilder
Tafelgag Couchgag Abspann
Features
Framegrabs Capsule Promobild
TV-Daten Foren-Thread Fehler
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
2 12 25

Inhalt

Tafelgags

  • D: Mit dieser Einstellung komme ich nicht weit
  • US: I will not get very far with this attitude

Couchgag

Die Familie rennt herein. Als sie auf die Couch springen, bricht sie durch den Boden.

Zusammenfassung

Die Simpsons sitzen gemütlich beim Fernsehen zusammen, als die Glotze plötzlich den Geist aufgibt. Homer versucht verzweifelt, das Ding zu reparieren - vergeblich. Für alle Familienmitglieder eine Katastrophe. Nur Marge findet das gar nicht so schlimm. Sie erinnert sich an früher, als sie noch keine Flimmerkiste hatten. Gegen den Protest von Bart erzählt sie die Geschichte, wie sie Homer kennen lernte.

Abspann

Es wird „The Joker” gespielt.

Wissenswertes

Charaktere

Gaststars

Gebäude

?

Running Gags

?

Musik

  • (They Long To Be) Close To You - Richard Chamberlain (1963) - Das Carpenter Cover wird gespielt bis Homer den Sender des Autoradios umschaltet, als Marge die Nachsitzklasse betritt und auf dem Schulball beim Eröffnungstanz.
  • The Joker - The Steve Miller Band (1973) - Singt Homer im Auto mit und es läuft beim Abspann.
  • Pick up the pieces - Average White Band (1974) - Läuft im Radio, als Homer für die Debatte übt.
  • I'm gonna love you just a little more baby - Barry White (1973) - Die erste Platte, die von Homer gespielt wird, als Marge zur Nachhilfe kommt.
  • The Hustle - Van McCoy (1975) - Die zweite Platte, die Homer spielt um eine kleine Pause bei der Nachhilfe einzulegen.
  • Alouette - Französisches Volkslied
  • Goodbye Yellow Brick Road - Elton John (1973) - Es ist auf dem Schulball zu hören, als Homer die Schule erreicht.
  • Colour My World - Chicago (1970) - Es ist auf dem Schulball zu hören, als Marge und Artie sich fotografieren lassen.
  • The Streak - Ray Stevens (1974) - Gespielt auf dem Schulball, als Barney nackt durch den Saal rennt.

Anspielungen

  • Way we were - Barbra Streisand (1974) - US-Titel
  • Cheech & Chong

Sonstige Vorkommen

?

Sonstiges

  • Die Szene, in der Hibbert Marge sagt, dass sie schwanger sei, wird noch einmal in 8F10 gezeigt.



Episoden

Der Musterschüler   |   Karriere mit Köpfchen   |   Horror frei Haus   |   Frische Fische mit drei Augen   |   Das Maskottchen   |   Der Wettkampf   |   Bart bleibt hart   |   Der Teufelssprung   |   Das Fernsehen ist an allem Schuld   |   Bart kommt unter die Räder   |   Die 24-Stunden-Frist   |   Wie alles begann   |   Das achte Gebot   |   Der Heiratskandidat   |   Ein Bruder für Homer   |   Betragen mangelhaft   |   Die Erbschaft   |   Marges Meisterwerk   |   Der Aushilfslehrer   |   Kampf dem Ehekrieg   |   Drei Freunde und ein Comic-Heft   |   Der Lebensretter

Staffel 1   |   lnik=Die Geburtstags-Überraschung Staffel 3

Vergangenheitsepisoden
Wie alles begann   |   Blick zurück aufs Eheglück   |   Am Anfang war das Wort   |   Homer und die Sangesbrüder   |   Und Maggie macht drei   |   Die Saxophon-Geschichte   |   Die erste Liebe   |   Die wilden 90er   |   Gefährliche Kurven