Madam Wu: Unterschied zwischen den Versionen

2 Bytes hinzugefügt ,  26. Juli 2022
K
Textersetzung - „- Grabpic“ durch „– Grabpic“
K (Textersetzung - „Synchronsprecher“ durch „Sprecher“)
K (Textersetzung - „- Grabpic“ durch „– Grabpic“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Madam Wu.png|thumb|200px|Madam Wu - Grabpic von [[Benutzer:DaKu|DaKu]]]]
[[Bild:Madam Wu.png|thumb|200px|Madam Wu Grabpic von [[Benutzer:DaKu|DaKu]]]]
Madam Wu ist die Chefin und Besitzerin eines großen Waisenhauses in [[Peking]]. Sie ist auch diejenige, die {{25|Selma Bouvier|Selma}} ihr Baby {{25|Ling Bouvier|Ling}} gibt. Madam Wu ist eine knallharte Geschäftsfrau und sagt den Leuten immer das ins Gesicht, was sie gerade denkt. So macht sie sich über Marge lustig, weil sie in ihren Augen nur ein Kindermädchen ist und selbst keine Kinder hat. Die zuerst scheinbar gefühllose Chinesin zeigt schließlich aber doch Gefühle, als Selma ihr erzählt, welche Liebe sie als alleinerziehende Mutter Ling geben wird. Madam Wu erzählt daraufhin, dass ihr Vater schon zeitig gestorben sei (an einem Tischtennisball erstickt) und ihre Mutter sie deshalb auch allein groß gezogen hat. Deshalb darf Selma Ling schließlich doch noch mit in die [[USA]] nehmen.  
Madam Wu ist die Chefin und Besitzerin eines großen Waisenhauses in [[Peking]]. Sie ist auch diejenige, die {{25|Selma Bouvier|Selma}} ihr Baby {{25|Ling Bouvier|Ling}} gibt. Madam Wu ist eine knallharte Geschäftsfrau und sagt den Leuten immer das ins Gesicht, was sie gerade denkt. So macht sie sich über Marge lustig, weil sie in ihren Augen nur ein Kindermädchen ist und selbst keine Kinder hat. Die zuerst scheinbar gefühllose Chinesin zeigt schließlich aber doch Gefühle, als Selma ihr erzählt, welche Liebe sie als alleinerziehende Mutter Ling geben wird. Madam Wu erzählt daraufhin, dass ihr Vater schon zeitig gestorben sei (an einem Tischtennisball erstickt) und ihre Mutter sie deshalb auch allein groß gezogen hat. Deshalb darf Selma Ling schließlich doch noch mit in die [[USA]] nehmen.  


9.960

Bearbeitungen