Android's Dungeon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(neue episodenverlinkung, +vorkommen)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
===Konkurrenzläden===
===Konkurrenzläden===
====[[Coolsville]]====
====[[Coolsville]]====
Da der Comic Book Guy so gemein zu den Kindern ist, vergnügen sich diese absofort in dem neueröffneten Comicshop Coolsville. Der neue Laden kann sich schon nach kurzer Zeit die Herzen der Kinder erobern, weil es dem Laden nichts ausmacht, wenn man Comics beschädigt. Auch schenkt der Besitzer den Kindern Bonbons und fragt sie nach ihrer Meinung, was denen anscheinend gut gefällt. So bekommt der Androids Dungeon keine Besucher mehr. Also muss der Comic Book Guy auf einen Geistesblitz kommen, um seine Kunden zurückzugewinnen. Doch die Idee Ninja-Waffen an Jugendliche zu verkaufen, kommt bei ihnen nicht an, sodass der Comic Book Guy ausrastet und Teile des Konkurrenzladens zerstört. Danach muss er seinen Laden aufgeben, woraufhin {{25|Marge Simpson|Marge}} dort [[Shapes]] eröffnet. ([[JABF17]])
Da der Comic Book Guy so gemein zu den Kindern ist, vergnügen sich diese absofort in dem neueröffneten Comicshop Coolsville. Der neue Laden kann sich schon nach kurzer Zeit die Herzen der Kinder erobern, weil es dem Laden nichts ausmacht, wenn man Comics beschädigt. Auch schenkt der Besitzer den Kindern Bonbons und fragt sie nach ihrer Meinung, was denen anscheinend gut gefällt. So bekommt der Androids Dungeon keine Besucher mehr. Also muss der Comic Book Guy auf einen Geistesblitz kommen, um seine Kunden zurückzugewinnen. Doch die Idee Ninja-Waffen an Jugendliche zu verkaufen, kommt bei ihnen nicht an, sodass der Comic Book Guy ausrastet und Teile des Konkurrenzladens zerstört. Danach muss er seinen Laden aufgeben, woraufhin {{25|Marge Simpson|Marge}} dort [[Shapes]] eröffnet. ([[Szenen einer Ehe|s19e07]])
====[[Die Comic-Kiste]]====
====[[Die Comic-Kiste]]====
Bart eröffnet mit {{25|Homer Simpson|Homer}} den Laden, als sie Grampas alte Comicssammlung auf den Dachboden finden. Dadurch, dass dort seltene Comicsammlerstücke dabei sind, erfreut sich ihr Geschäft schon bald zu großer Beliebtheit. Und so muss auch hier der Androids Dungeon dicht machen, da der Comic Book Guy nicht mehr genug Gewinn einfahren kann. Jedoch hat Bart es bald satt, bei seinem Laden zu arbeiten, als Marge den Shop in einen Frauenclub verwandelt hat. So hilft er dem Comic Book Guy zu einem Comeback, das ihn damit gelingt, das er die seltene Comicsammlerstücke dem Androids Dungeon schenkt. Darauf gibt Homer (mit Bart) den Laden auf. ([[Simpsons Nr.147 (de)|Simpsons Comic #147]])
Bart eröffnet mit {{25|Homer Simpson|Homer}} den Laden, als sie Grampas alte Comicssammlung auf den Dachboden finden. Dadurch, dass dort seltene Comicsammlerstücke dabei sind, erfreut sich ihr Geschäft schon bald zu großer Beliebtheit. Und so muss auch hier der Androids Dungeon dicht machen, da der Comic Book Guy nicht mehr genug Gewinn einfahren kann. Jedoch hat Bart es bald satt, bei seinem Laden zu arbeiten, als Marge den Shop in einen Frauenclub verwandelt hat. So hilft er dem Comic Book Guy zu einem Comeback, das ihn damit gelingt, das er die seltene Comicsammlerstücke dem Androids Dungeon schenkt. Darauf gibt Homer (mit Bart) den Laden auf. ([[Simpsons Nr.147 (de)|Simpsons Comic #147]])
Zeile 18: Zeile 18:
**[[Radioactive Man Nr.1|Radioactive Man #1]]
**[[Radioactive Man Nr.1|Radioactive Man #1]]
* Masken von Bart und Richard Nixon für 5$
* Masken von Bart und Richard Nixon für 5$
* Münzsammlungen ([[KABF13]])
* Münzsammlungen ([[Alles über Lisa|s19e20]])


== Kunden mit Ladenverbot ==
== Kunden mit Ladenverbot ==
Der Anroids Dungeon besitzt eine Liste für Leute, die nicht mehr den Laden betreten dürfen.<br/>
Der Anroids Dungeon besitzt eine Liste für Leute, die nicht mehr den Laden betreten dürfen.<br/>
Folgende Personen sind auf der Liste:
Folgende Personen sind auf der Liste:
*{{25|Robert Terwilliger|Sideshow Bob}} ([[Simpsons Nr.18 (de)|Simpsons Comics #18]] & [[CABF08]])  
*{{25|Robert Terwilliger|Sideshow Bob}} ([[Simpsons Nr.18 (de)|Simpsons Comics #18]] & [[Die schlechteste Episode überhaupt|s12e03]])  
*{{25|Nelson Muntz}} ([[CABF08]])  
*{{25|Nelson Muntz}} ([[Die schlechteste Episode überhaupt|s12e03]])  
*{{25|Chester Turley|Snake}} ([[Simpsons Nr.18 (de)|Simpsons Comics #18]]  
*{{25|Chester Turley|Snake}} ([[Simpsons Nr.18 (de)|Simpsons Comics #18]]  
*{{25|Homer Simpson|Homer}} ([[Simpsons Nr.18 (de)|Simpsons Comics #18]])  
*{{25|Homer Simpson|Homer}} ([[Simpsons Nr.18 (de)|Simpsons Comics #18]])  
*{{25|Matt Groening}} ([[CABF08]])  
*{{25|Matt Groening}} ([[Die schlechteste Episode überhaupt|s12e03]])  
*{{25|Milhouse van Houten|Milhouse}} ([[Simpsons Nr.18 (de)|Simpsons Comics #18]], [[Simpsons Nr.21 (de)|Simpons Comics #21]], [[CABF08]])  
*{{25|Milhouse van Houten|Milhouse}} ([[Simpsons Nr.18 (de)|Simpsons Comics #18]], [[Simpsons Nr.21 (de)|Simpons Comics #21]], [[Die schlechteste Episode überhaupt|s12e03]])  
*{{25|Bart Simpson|Bart}} ([[CABF08]])
*{{25|Bart Simpson|Bart}} ([[Die schlechteste Episode überhaupt|s12e03]])


==Vorkommen==
==Vorkommen==
Zeile 41: Zeile 41:
*[[Der blöde Uno-Club|s09e14]]
*[[Der blöde Uno-Club|s09e14]]
*[[Ich weiß, was du getudel - tan hast|s11e04]]
*[[Ich weiß, was du getudel - tan hast|s11e04]]
*[[Homer und das Geschenk der Würde|s12e05]] - {{25|Homer Simpson|Homer}} kauft mit dem Geld von {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}} eine seltenes Comic ist ißt es auf. Der {{25|Jeff Albertson|Comic Book Guy}} erlitt daraufhin einen Nervenzusammenbruch.
*[[Homer und das Geschenk der Würde|s12e05]] - {{25|Homer Simpson|Homer}} kauft mit dem Geld von {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}} eine seltenes Comic und isst es auf. Der {{25|Jeff Albertson|Comic Book Guy}} erlitt daraufhin einen Nervenzusammenbruch.
*[[Die schlechteste Episode überhaupt|s12e03]] - Da Bart dem Comic Book Guy das Leben rettete, darf er für kurze Zeit mit Milhouse seinen Laden leiten.
*[[Die schlechteste Episode überhaupt|s12e11]] - Da Bart dem Comic Book Guy das Leben rettete, darf er für kurze Zeit mit Milhouse seinen Laden leiten.
*[[Der rasende Wüterich|s13e18]] - Bart verkafut seine Comics im Laden. Außerdem hängt {{25-G|Stan Lee}} ganze Zeit im Androidenverlies herum.
*[[Der rasende Wüterich|s13e18]] - Bart verkafut seine Comics im Laden. Außerdem hängt {{25-G|Stan Lee}} ganze Zeit im Androidenverlies herum.
*[[Szenen einer Ehe|s19e07]] - {{25|Marge Simpson|Marge}} eröffnet in dem Laden [[Shapes]], nachdem dieser wegen [[Coolsville]] schließen musste.
*[[Szenen einer Ehe|s19e07]] - {{25|Marge Simpson|Marge}} eröffnet in dem Laden [[Shapes]], nachdem dieser wegen [[Coolsville]] schließen musste.

Version vom 7. April 2010, 14:51 Uhr

Datei:Androids Dungeon 3.jpg
Der Laden von Außen

Der The Android's Dungeon & Basball Card Shop, kurz Androids Dungeon (in der deutschen Übersetzung Comicbuchladen oder Androidenverließ; im Comic Taschengeldfriedhof) ist ein Comicbuchladen auf der Sycamore Street 507, in dem es alle möglichen Comics zu kaufen gibt.
Selbst sehr seltene Exemplare wie Spiderman #1 gibt es dort im Angebot.
Der Besitzer ist  – Jeff Albertson. In s12e11 führen kurzzeitig  – Milhouse und  – Bart den Laden.

Beschreibung

Der Taschengeldfriedhof ist ein kleiner Laden. Am Tresen und am Schaufenster bewahrt der Comic Book Guy seltene Comicsammlerstücke auf.

Geschichte

Konkurrenzläden

Coolsville

Da der Comic Book Guy so gemein zu den Kindern ist, vergnügen sich diese absofort in dem neueröffneten Comicshop Coolsville. Der neue Laden kann sich schon nach kurzer Zeit die Herzen der Kinder erobern, weil es dem Laden nichts ausmacht, wenn man Comics beschädigt. Auch schenkt der Besitzer den Kindern Bonbons und fragt sie nach ihrer Meinung, was denen anscheinend gut gefällt. So bekommt der Androids Dungeon keine Besucher mehr. Also muss der Comic Book Guy auf einen Geistesblitz kommen, um seine Kunden zurückzugewinnen. Doch die Idee Ninja-Waffen an Jugendliche zu verkaufen, kommt bei ihnen nicht an, sodass der Comic Book Guy ausrastet und Teile des Konkurrenzladens zerstört. Danach muss er seinen Laden aufgeben, woraufhin  – Marge dort Shapes eröffnet. (s19e07)

Die Comic-Kiste

Bart eröffnet mit  – Homer den Laden, als sie Grampas alte Comicssammlung auf den Dachboden finden. Dadurch, dass dort seltene Comicsammlerstücke dabei sind, erfreut sich ihr Geschäft schon bald zu großer Beliebtheit. Und so muss auch hier der Androids Dungeon dicht machen, da der Comic Book Guy nicht mehr genug Gewinn einfahren kann. Jedoch hat Bart es bald satt, bei seinem Laden zu arbeiten, als Marge den Shop in einen Frauenclub verwandelt hat. So hilft er dem Comic Book Guy zu einem Comeback, das ihn damit gelingt, das er die seltene Comicsammlerstücke dem Androids Dungeon schenkt. Darauf gibt Homer (mit Bart) den Laden auf. (Simpsons Comic #147)

Angebot

Kunden mit Ladenverbot

Der Anroids Dungeon besitzt eine Liste für Leute, die nicht mehr den Laden betreten dürfen.
Folgende Personen sind auf der Liste:

Vorkommen

  • s02e21 -  – Milhouse,  – Bart und  – Martin kaufen sich Radioactive Man #1
  • s04e09
  • s07e04 - Bart sucht in dem Laden seine Seele, nachdem er diese Milhouse verkauft hat.
  • s07e11 - Bart möchte Bonestorm kaufen, doch er hat nicht genug Geld.
  • s07e12
  • s07e19
  • s08e20
  • s09e14
  • s11e04
  • s12e05 -  – Homer kauft mit dem Geld von  – Mr. Burns eine seltenes Comic und isst es auf. Der  – Comic Book Guy erlitt daraufhin einen Nervenzusammenbruch.
  • s12e11 - Da Bart dem Comic Book Guy das Leben rettete, darf er für kurze Zeit mit Milhouse seinen Laden leiten.
  • s13e18 - Bart verkafut seine Comics im Laden. Außerdem hängt  – Stan Lee ganze Zeit im Androidenverlies herum.
  • s19e07 -  – Marge eröffnet in dem Laden Shapes, nachdem dieser wegen Coolsville schließen musste.
  • s19e20 - Bart tauscht all seine Krusty-Fanartikel gegen ein Münzsammel-Buch und eine Münze ein.

Bilder