Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
Fettgedruckt sind Aufenthalte.
Fettgedruckt sind Aufenthalte.
*[[Es weihnachtet schwer|s01e01]] - Das {{25|Mädchen bei der Weihnachtsaufführung}} erzählt etwas über [[Weihnachten]] in Deutschland.  
*[[Es weihnachtet schwer|s01e01]] - Das {{25|Mädchen bei der Weihnachtsaufführung}} erzählt etwas über [[Weihnachten]] in Deutschland.  
*[[8F09]] - Deutsche Investoren kaufen das [[Kernkraftwerk]]. {{25|Homer Simpson|Homer}} bezeichnet Deutschland als ''[[Land der Schokolade]]''.
*[[Kraftwerk zu verkaufen|s03e11]] - Deutsche Investoren kaufen das [[Kernkraftwerk]]. {{25|Homer Simpson|Homer}} bezeichnet Deutschland als ''[[Land der Schokolade]]''.
*[[8F21]] - Die Tour von [[Spinal Tap]] geht auch nach München.
*[[Der Fahrschüler|s03e22]] - Die Tour von [[Spinal Tap]] geht auch nach München.
*[[9F11]] - Einer von den wie berühmten Persönlichkeiten geformten Kartoffelchips sieht aus wie Otto von Bismarck.
*[[9F11]] - Einer von den wie berühmten Persönlichkeiten geformten Kartoffelchips sieht aus wie Otto von Bismarck.
*[[9F21]] - Im Original sagt {{25|Joseph Quimby|Bürgermeister Quimby}} ''"Ich bin ein Springfield swap meet patron"'' (deutsch: ''Ich bin ein Springfield Tauschbörsianer''), eine Anspielung auf [[John F. Kennedy|John F. Kennedys]] Rede in Berlin (''"Ich bin ein Berliner"'').  
*[[9F21]] - Im Original sagt {{25|Joseph Quimby|Bürgermeister Quimby}} ''"Ich bin ein Springfield swap meet patron"'' (deutsch: ''Ich bin ein Springfield Tauschbörsianer''), eine Anspielung auf [[John F. Kennedy|John F. Kennedys]] Rede in Berlin (''"Ich bin ein Berliner"'').  
8.230

Bearbeitungen