Batman: Unterschied zwischen den Versionen
genauer |
+ Inhalt |
||
(22 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Batman''' (engl. für ''Fledermausmann'') ist der Name einer [[Comicfigur]], dessen zivile Identität die des Milliardärs Bruce Wayne ist. Es gibt über ihn mehrere Comicserien und Filme. Batman arbeitet oft mit anderen Helden wie [[Aquaman]], [[The Flash]], [[Green Lantern]], [[Superman]] oder [[Wonder Woman]] zusammen. Die Figur {{25|Bartman}} ist eine Parodie auf Batman. | '''Batman''' (engl. für ''Fledermausmann'') ist der Name einer [[Comicfigur]], dessen zivile Identität die des Milliardärs Bruce Wayne ist. Es gibt über ihn mehrere Comicserien und Filme. Batman arbeitet oft mit anderen Helden wie [[Aquaman]], [[The Flash]], [[Green Lantern]], [[Superman]] oder [[Wonder Woman]] zusammen. Die Figur {{25|Bartman}} ist eine Parodie auf Batman. | ||
== | == Vorkommen == | ||
* {{L s01e01}} – Im englischsprachigen Original kommen Batman, Robin und der Joker in Barts Version des Weihnachtsliedes [[4. Klasse der Grundschule|seiner Klasse]] bei der [[Weihnachtsaufführung]] vor. | |||
* {{L s02e17}} - Unter anderem will auch der Joker Geld von {{25|Abraham Simpson|Abe}}. | * {{L s02e17}} - Unter anderem will auch der Joker Geld von {{25|Abraham Simpson|Abe}}. | ||
* {{L s02e21}} - {{25|Bart}} verkleidet sich als Bartman. | * {{L s02e21}} - {{25|Bart Simpson|Bart}} verkleidet sich als Bartman. | ||
* {{L s03e07}} | * {{L s03e07}} | ||
* {{L s03e18}} - Die berühmte Zwischenblende wird mit Barts Kopf parodiert. | * {{L s03e18}} - Die berühmte Zwischenblende wird mit Barts Kopf parodiert. | ||
* {{L s03e21}} - {{25|Homer}} sagt: "Auf zum Simpsonmobil!" | * {{L s03e21}} - {{25|Homer Simpson|Homer}} sagt als Anspielung auf das Batmobil: "Auf zum Simpsonmobil!" | ||
* {{L s04e09}} | * {{L s04e09}} - Der einstige Batman-Darsteller {{25|Adam West}} ist auf der Messe anzutreffen. Später lässt er seine Einfahrt von Barney vom Schnee freiräumen. Danach fährt er mit dem Batmobil davon. | ||
* {{L s04e12}} | * {{L s04e12}} - Burns und Smithers fliehen von der Bürgerversammlung wie Batman mit einem Haken. Dabei wird eine dramatische, Batman-typische Musik gespielt. Homer sagt, Batman sei Wissenschaftler und denkt, dieser könne helfen, die außer Kontrolle geratene [[Einschienenbahn]] anzuhalten. | ||
* {{L s04e17}} | * {{L s04e17}} | ||
* {{L s05e10}} - [[Robert Goulet]] singt ein Lied über ihn. | * {{L s05e10}} - [[Robert Goulet]] singt ein Lied über ihn. | ||
* {{L s06e02}} | * {{L s06e02}} - Einer der Imker sagt "Auf zum Bienenmobil!" als Anspielung auf den Ausspruch "Auf zum Batmobil!" | ||
* {{L s06e17}} - Er war der Ballettlehrerin nach Trikotträger. | * {{L s06e17}} - Er war der Ballettlehrerin nach Trikotträger. | ||
* {{L s07e02}} - Der Dreh eines Filmes mit Radioactive Man und Fallout Boy weißt Parallelen zu der Serie Batman & Robin auf. | * {{L s07e02}} - Der Dreh eines Filmes mit Radioactive Man und Fallout Boy weißt Parallelen zu der Serie Batman & Robin auf. | ||
* {{L s07e03}} - Der Soundtrack läuft in der Szene, in der die Leute vom Jugendamt mit dem Auto losfährt. | * {{L s07e03}} - Der Soundtrack läuft in der Szene, in der die Leute vom Jugendamt mit dem Auto losfährt. | ||
* {{L s07e20}} - Als {{25|Milhouse}} und sein Vater sich in der Crackerfabrik die Stangen hinunterschwingen, ertönt der Soundtrack der Batmanserie. | * {{L s07e20}} - Als {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}} und sein {{25|Kirk van Houten|Vater}} sich in der Crackerfabrik die Stangen hinunterschwingen, ertönt der Soundtrack der Batmanserie. | ||
* {{L s08e09}} - Homers Silhouette wird an den Nachthimmel geworfen. {{25|Lisa}} und Bart | * {{L s08e09}} - Homers Silhouette wird vom Leuchtturm an den Nachthimmel geworfen. {{25|Lisa Simpson|Lisa}} und Bart vermuten wegen der Fülle des Schattens, dass Batman nicht mehr auf seine Figur achtet. | ||
* {{L s08e18}} - Der {{25|Jeff Albertson|CBG}} sagt, dass er nachts der Bierbaron sei und tagsüber als ein wohlgesitteter Journalist für eine größere Zeitung arbeitet. | * {{L s08e18}} - Der {{25|Jeff Albertson|CBG}} sagt, dass er nachts der Bierbaron sei und tagsüber als ein wohlgesitteter Journalist für eine größere Zeitung arbeitet. | ||
* {{L s09e03}} | * {{L s09e03}} | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
* {{L s11e04}} - Die zweite Geschichte ähnelt vom Stil her der Batman-Serie. | * {{L s11e04}} - Die zweite Geschichte ähnelt vom Stil her der Batman-Serie. | ||
* {{L s12e19}} | * {{L s12e19}} | ||
* {{L s13e11}} | * {{L s13e11}} - Als der Koch beim Schulfest verschwindet, kommt die Serienmusik der 60er. | ||
* {{L s13e18}} | * {{L s13e18}} | ||
** Barts erste Idee. | ** Barts erste Idee. | ||
** {{25|Database}} will sich eine Batmanfigur kaufen. | ** {{25|Kyle (Database)|Database}} will sich eine Batmanfigur kaufen. | ||
* {{L s14e04}} - Bart und Milhouse schauen sich eine alte Batman-Serie an, bei welcher auch {{25|Herschel Krustofski|Krusty der Clown}} mitspielt. | * {{L s14e04}} - Bart und Milhouse schauen sich eine alte Batman-Serie an, bei welcher auch {{25|Herschel Krustofski|Krusty der Clown}} mitspielt. | ||
* {{L s14e19}} - In einer mit der typischen Batman-Musik | * {{L s14e19}} - In einer mit der typischen Batman-Musik unterlegten Szene eilen die [[Amische]] zu ihrem "Buggymobil" (Buggy = von Amischen benutzte Pferdekutsche), um den Simspons beim Wiederaufbau von Barts Baumhaus zu helfen (Zitat: "Jemand braucht uns Amisch, schnell ins Buggymobil!"). | ||
* {{L s15e01}} - Cover eines Comicheftes. | * {{L s15e01}} - Cover eines Comicheftes. | ||
* {{L s15e02}} - Er ist im Zusammenschnitt zusehen. | * {{L s15e02}} - Er ist im Zusammenschnitt zusehen. | ||
* {{L s15e06}} - Couchgag | * {{L s15e06}} - Couchgag | ||
* {{L s15e19}} - Couchgag | * {{L s15e19}} - Couchgag | ||
* {{L s17e05}} | * {{L s16e14}} - Es wird vorgeschlagen, die Stadt Springfield umzubenennen; ein Vorschlag dabei ist ''Gotham City'', der Name der Heimatstadt Batmans. | ||
* {{L s17e05}} - Marge besucht Barts Baumhaus und sagt dazu, das sei, wie wenn Bruce Wayne seine Mutter einladen würde. | |||
* {{L s17e11}} | * {{L s17e11}} | ||
* {{L s17e14}} | * {{L s17e14}} | ||
* {{L s18e01}} - Bart stellt [[Raubkopie]]n von [[Batman Begins]] | * {{L s18e01}} - Bart stellt [[Raubkopie]]n von [[Batman Begins|Batman-Begins]]-DVDs her. | ||
* {{L s18e03}} - {{25|Seymour Skinner|Rektor Skinner}} sieht {{25|Mr. Peanut}}, diesem fliegen Erdnussfledermäuse aus einem Auge. | * {{L s18e03}} - {{25|Seymour Skinner|Rektor Skinner}} sieht {{25|Mr. Peanut}}, diesem fliegen Erdnussfledermäuse aus einem Auge. | ||
* {{L s18e11}} | * {{L s18e11}} | ||
** Titel der 3. Geschichte | ** Titel der 3. Geschichte. | ||
** Handlung der 3. Geschichte | ** Handlung der 3. Geschichte. | ||
** Die Gebäude Gotham City Opera House und Gotham Natural Museum | ** Die Gebäude Gotham City Opera House und Gotham Natural Museum. | ||
** Der Radiomoderator sagt einmal | ** Der Radiomoderator sagt einmal "Gotham City" anstatt "[[Springfield]]". | ||
* {{L s19e07}} | * {{L s19e07}} | ||
** Robin ist auf vier Comics zu sehen. | ** Robin ist auf vier Comics zu sehen. | ||
** | ** {{25|Jeff Albertson}} sagt, ein anderer Comicladen in Springfield wäre so, als würde Superman nach Gotham City ziehen. | ||
** Einer der Comiczeichner will wissen, ob er bei den Zeichnern von Batman arbeiten kann. | ** Einer der Comiczeichner will wissen, ob er bei den Zeichnern von Batman arbeiten kann. | ||
* {{L s19e14}} | * {{L s19e14}} | ||
* {{L s20e01}} - Die Einblendung (Filmmusik) während Homer überlegt, ob er {{25|Ned Flanders}} rettet. | * {{L s20e01}} - Die Einblendung (Filmmusik) während Homer überlegt, ob er {{25|Ned Flanders}} rettet. | ||
* {{L s20e10}} - Homer will nicht glauben, dass Batman Bruce Wayne ist | * {{L s20e10}} - Homer will nicht glauben, dass Batman Bruce Wayne ist. | ||
* {{L s20e19}} - Die [[Springfield Mafia]] will nicht zu {{25|Ralph Wiggum|Ralphs}} Geburtstagsparty kommen, da sie Angst vor Batman haben. | * {{L s20e19}} - Die [[Springfield Mafia]] will nicht zu {{25|Ralph Wiggum|Ralphs}} Geburtstagsparty kommen, da sie Angst vor Batman haben. | ||
* {{L s21e01}} - Der Film [[Everyman]] benutzt das Batmobil als Requisite. Zudem spielt der Titel auf [[Batman Begins]] an. | * {{L s21e01}} - Der Film [[Everyman]] benutzt das Batmobil als Requisite. Zudem spielt der Titel auf [[Batman Begins]] an. | ||
* {{L s21e04}} - {{25|Kearney}} hat sich als Joker verkleidet. | * {{L s21e04}} - {{25|Kearney Zzyzwicz|Kearney}} hat sich als Joker verkleidet. | ||
* {{L s21e18}} - Ein Kind auf der Geburtstagsfeier trägt sein Kostüm. | * {{L s21e18}} - Ein Kind auf der Geburtstagsfeier trägt sein Kostüm. | ||
* {{L s21e22}} - Tafelgag: "Batman ist nicht nichts ohne seinen Bat-Gürtel". | * {{L s21e22}} - Tafelgag: "Batman ist nicht nichts ohne seinen Bat-Gürtel". | ||
* {{L s23e01}} - Homers neuer Kollege Wayne hat während seiner Ausbildung gegen den Pinguin gekämpft. | * {{L s23e01}} - Homers neuer Kollege Wayne hat während seiner Ausbildung gegen den Pinguin gekämpft. | ||
* {{L s23e08}} | * {{L s23e08}} - Filmrequisiten werden verkauft, der CBG kauft dabei ein Batmobil. | ||
* {{L s24e16}} | * {{L s24e16}} | ||
** Episodentitel | |||
** {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}} liest einen Comic der Reihe ''Detection Comics'', in dem es um einen Milliardär geht, der Superheld wird. | ** {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}} liest einen Comic der Reihe ''Detection Comics'', in dem es um einen Milliardär geht, der Superheld wird. | ||
** Burns beschließt selbst Held zu werden und schlüpft in ein Batman-Kostüm, wobei er sich ''Fruit-Batman'' nennt. | ** Burns beschließt selbst Held zu werden und schlüpft in ein Batman-Kostüm, wobei er sich ''Fruit-Batman'' nennt. | ||
** {{25|Waylon Smithers|Smithers}} fädelt ein paar "Verbrechen" von Batmans Gegnern (u.a. Catwoman, gespielt von der {{25|Eleanor Abernathy|Katzenlady}}) ein, die Burns "verhindert". | ** {{25|Waylon Smithers|Smithers}} fädelt ein paar "Verbrechen" von Batmans Gegnern (u.a. Catwoman, gespielt von der {{25|Eleanor Abernathy|Katzenlady}}) ein, die Burns "verhindert". | ||
* {{L s25e10}} - Der CBG sagt, dass sich Batman und Robin das Bett teilen. | |||
* {{L s25e12}} - Marge erwähnt das Arkham Asylum, da Digg dort eingeliefert wird. | |||
* {{L s25e19}} - Ein Teilnehmer auf dem Superhelden-Straßenfest trägt ein Batman-Kostüm. | * {{L s25e19}} - Ein Teilnehmer auf dem Superhelden-Straßenfest trägt ein Batman-Kostüm. | ||
* {{L s26e03}} - Wolkengag: Mr. Burns schwingt sich als Batman vorbei. | * {{L s26e03}} - Wolkengag: Mr. Burns schwingt sich als Batman vorbei. | ||
* {{L s26e16}} - {{25|Marge Simpson|Marge}} erwähnt ihn. | * {{L s26e16}} - {{25|Marge Simpson|Marge}} erwähnt ihn. | ||
* {{L s26e17}} - Mr. Burns tritt als er auf. | * {{L s26e17}} - Homer sagt, als Duffman kein Bier mehr zu trinken sei wie wenn Batman Fledermäuse essen würde. Mr. Burns tritt als Batman auf. | ||
* {{L s29e03}} - Homer zitiert Michael Caine in seiner Rolle als Alfred Pennyworth, wobei er den "Master Wayne" erwähnt. | |||
* {{L s30e07}} - Homer sagt zu Marge, er habe akzeptiert, dass Batman von verschiedenen Darstellern gespielt wird. | |||
* {{L s32e04}} - Er ist auf dem Titelbild des vom CBG gezeigten Comichefts zu sehen. | |||
* {{L s32e07}} - Mehrere Besucher der Comicmesse tragen Batman- oder Robin-Kostüme. | |||
* {{L s33e15}} - Homer sagt, er sei nicht Batman. | |||
* [[Bart Simpson Nr.40 (de)|Bart Simpson #40 (de)]] | * [[Bart Simpson Nr.40 (de)|Bart Simpson #40 (de)]] | ||
* [[Der Tod des Comic-Typs Nr.1 (de)|Der Tod des Comic-Typs #1 (de)]] | * [[Der Tod des Comic-Typs Nr.1 (de)|Der Tod des Comic-Typs #1 (de)]] | ||
Zeile 72: | Zeile 82: | ||
* [[Der Tod des Comic-Typs Nr.3 (de)|Der Tod des Comic-Typs #3 (de)]] | * [[Der Tod des Comic-Typs Nr.3 (de)|Der Tod des Comic-Typs #3 (de)]] | ||
* [[Horrorshow Nr.11 (de)|Horrorshow #11 (de)]] | * [[Horrorshow Nr.11 (de)|Horrorshow #11 (de)]] | ||
* [[Horrorshow Nr.12 (de)|Horrorshow #12 (de)]] | * [[Horrorshow Nr.12 (de)|Horrorshow #12 (de)]] | ||
* [[Simpsons Nr.1 (de)|Simpsons #1 (de)]] | * [[Simpsons Nr.1 (de)|Simpsons #1 (de)]] | ||
* [[Simpsons Nr.2 (de)|Simpsons #2 (de)]] | |||
* [[Simpsons Nr.33 (de)|Simpsons #33 (de)]] | |||
* [[Simpsons Nr.148 (de)|Simpsons #148 (de)]] | * [[Simpsons Nr.148 (de)|Simpsons #148 (de)]] | ||
* [[Simpsons Nr.195 (de)|Simpsons #195 (de)]] | * [[Simpsons Nr.195 (de)|Simpsons #195 (de)]] | ||
* [[Simpsons Nr. | * [[Simpsons Classics Nr.19 (de)|Simpsons Classics #19 (de)]] | ||
* [[Simpsons Nr. | * [[Simpsons Classics Nr.23 (de)|Simpsons Classics #23 (de)]] | ||
* [[Sommer Sause Nr.2 (de)|Sommer Sause #2 (de)]] | * [[Sommer Sause Nr.2 (de)|Sommer Sause #2 (de)]] | ||
== Galerie == | |||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Bat Mobile.jpg|Das Batmobil | Bild:Bat Mobile.jpg|Das Batmobil | ||
Bild:Batman 2.jpg|Batman und Robin | Bild:Batman 2.jpg|Batman und Robin | ||
</gallery> | </gallery> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* [[Batman Theme]] | |||
* [[Batman (Film)]] | * [[Batman (Film)]] | ||
* [[Batman Begins]] | * [[Batman Begins]] |