Mr. Pettigrew: Unterschied zwischen den Versionen

(13 weitere Vorkommen eingetragen)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Yes_Guy.png|thumb|200px|Yes Guy - Grabpic von [[Benutzer:ViroX|ViroX]]]]
[[Bild:Yes_Guy.png|thumb|200px|Yes Guy aka Mr. Pettigrew – Grabpic von [[Benutzer:Fäbe|Fäbe]]]]
[[Bild:Typ der immer Jaaah sagt.png|thumb|200px|Yes Guy - Grabpic von [[Benutzer:Gnom|Gnom]]]]
[[Bild:Yes_Guy 2.png|thumb|200px|Yes Guy – Grabpic von [[Benutzer:ViroX|ViroX]]]]
'''Yes Guy''' (auch ''Yes Man'' und ''Mr. Schlaganfall'') spricht das Wort "Ja" merkwürdig lang und gedehnt aus. Er hatte einen Schlaganfall ([[Der unerschrockene Leibwächter|s10e09]]), was diese eigenartige Sprechweise erklärt. Er ist Spielzeugverkäufer, Kellner (s10e09, [[Das ist alles nur Lisas Schuld|s13e15]]), Scharfrichter ([[Am Anfang war die Schreiraupe|s13e21]]) und Schmuckverkäufer ([[Milhouse lebt hier nicht mehr|s15e12]]).
[[Bild:Typ der immer Jaaah sagt.png|thumb|200px|Yes Guy Grabpic von [[Benutzer:Gnom|Gnom]]]]
'''Mr. Pettigrew''' (Name in einer entfernten Szene aus {{L s14e08}} erwähnt; auch ''Yes Guy'', ''Yes Man'' oder ''Mr. Schlaganfall'' genannt) ist vor allem dafür bekannt, das Wort "Ja" merkwürdig lang und gedehnt auszusprechen. Er hatte einen Schlaganfall ({{L s10e09}}), was diese eigenartige Sprechweise erklärt. Er ist Spielzeugverkäufer, Kellner (s10e09), Scharfrichter ({{L s13e21}}) und Schmuckverkäufer ({{L s15e12}}).


Er ist eine Anspielung auf Frank Nelson aus der "Danny the Street Show".
Er ist eine Anspielung auf eine von Frank Nelson dargestellte Figur aus der "Danny the Street Show", die genauso spricht.


==Auftritte==
==Auftritte==
*{{L s10e09}} - Er begrüßt {{25|Joseph Quimby|Bürgermeister Quimby}} und {{25|Homer Simpson|Homer}} im [[Dinner Theater]].
*{{L s10e09}} Er begrüßt {{25|Joseph Quimby|Bürgermeister Quimby}} und {{25|Homer Simpson|Homer}} im [[Dinner Theater]].
*{{L s12e05}}
*{{L s12e05}}
*{{L s13e06}}
*{{L s13e06}}
*{{L s13e12}}
*{{L s13e12}}
*{{L s13e15}} - Brasilianische Version: Er sagt"Siiim!" (portugiesisch für "Ja").
*''{{L s13e15}}'' – Seine [[Sim Guy|Brasilianische Version]] tritt auf: Sie sagt "Siiim!" (portugiesisch für "Ja").
*{{L s13e21}}
*{{L s13e21}}
*{{L s13e22}}
*{{L s13e22}}
*{{L s14e06}}
*{{L s14e06}}
*{{L s14e08}} – Entfernte Szene
*{{L s14e19}}
*{{L s14e19}}
*{{L s15e08}}
*{{L s15e08}}
Zeile 24: Zeile 26:
*{{L s19e20}}
*{{L s19e20}}
*{{L s21e05}}
*{{L s21e05}}
*{{L s32e16}}
*[[Horrorshow Nr.10 (de)|Horrorshow #10 (de)]]
*[[Horrorshow Nr.10 (de)|Horrorshow #10 (de)]]
*[[Horrorshow Nr.10 Variant (de)|Horrorshow #10 Variant (de)]]
*[[Horrorshow Nr.10 Variant (de)|Horrorshow #10 Variant (de)]]
Zeile 30: Zeile 33:
*{{L Film}}
*{{L Film}}


==Synchronsprecher==
==Sprecher==


*'''Original:''' [[Dan Castellaneta (Person)|Dan Castellaneta]]
*'''Original:''' [[Dan Castellaneta (Person)|Dan Castellaneta]]
*'''Deutsch:'''  
*'''Deutsch:'''  
**[[Ivar Combrinck]] ([[Der unerschrockene Leibwächter|s10e09]], [[Das ist alles nur Lisas Schuld|s13e15]])
**[[Ivar Combrinck]] ({{L s10e09}} & {{L s13e15}})
**[[Willi Röbke]] ([[Homer und das Geschenk der Würde|s12e05]], [[Allein ihr fehlt der Glaube|s13e06]], [[Sicherheitsdienst "Springshield"|s13e22]])
**[[Willi Röbke]] ({{L s12e05}}, {{L s13e06}}, {{L s13e22}})
**[[Fritz von Hardenberg]] ([[Bart und sein Westernheld|s13e12]])
**[[Fritz von Hardenberg]] ({{L s13e12}})
**[[Nico Macoulis]] ([[Am Anfang war die Schreiraupe|s13e21]])
**[[Nico Macoulis]] ({{L s13e21}})
**[[Thomas Rau]] ([[Und der Mörder ist ...|s14e06]])
**[[Thomas Rau]] ({{L s14e06}})
**[[Peter Musäus]] ([[Marge gegen Singles, Senioren, kinderlose Paare, Teenager und Schwule|s15e08]])
**[[Peter Musäus]] ({{L s15e08}})
**[[Michael Rüth]] ([[Milhouse lebt hier nicht mehr|s15e12]])
**[[Michael Rüth]] ({{L s15e12}})
**[[Bernd Simon]] ([[Die Verurteilten|s15e16]])
**[[Bernd Simon]] ({{L s15e16}})


[[Kategorie:Charaktere]]
[[Kategorie:Charaktere|Pettigrew, Mr.]]
[[Kategorie:Kleincharaktere]]  
[[Kategorie:Kleincharaktere|Pettigrew, Mr.]]  
[[Kategorie:Männlich]]
[[Kategorie:Männlich|Pettigrew, Mr.]]
[[Kategorie:Erwachsene]]
[[Kategorie:Erwachsene|Pettigrew, Mr.]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 00:34 Uhr

Mr. Pettigrew (Name in einer entfernten Szene aus s14e08 erwähnt; auch Yes Guy, Yes Man oder Mr. Schlaganfall genannt) ist vor allem dafür bekannt, das Wort "Ja" merkwürdig lang und gedehnt auszusprechen. Er hatte einen Schlaganfall (s10e09), was diese eigenartige Sprechweise erklärt. Er ist Spielzeugverkäufer, Kellner (s10e09), Scharfrichter (s13e21) und Schmuckverkäufer (s15e12).

Yes Guy aka Mr. Pettigrew – Grabpic von Fäbe
Yes Guy – Grabpic von ViroX
Yes Guy – Grabpic von Gnom

Er ist eine Anspielung auf eine von Frank Nelson dargestellte Figur aus der "Danny the Street Show", die genauso spricht.

Auftritte

Sprecher