Jailhouse Blues: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(überarbeitet)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Episode_HD
{{Episode HD neu
|P-Code=MABF08
|P-Code=MABF08
|D-Titel=Jailhouse Blues
|D-Titel=Jailhouse Blues
Zeile 5: Zeile 5:
|Autor=[[Michael Price]]
|Autor=[[Michael Price]]
|Regie=[[Bob Anderson]]
|Regie=[[Bob Anderson]]
|D-Erstausstrahlung=-
|D-Erstausstrahlung=29.03.2011 [[Bild:ProSieben.png|x12px]]
|US-Erstausstrahlung=11.04.2010
|US-Erstausstrahlung=11.04.2010 [[Bild:FOX.png|x12px]]
|ThreadID=17472
|ThreadID=17472
|Staffel=21
|Staffel=21
|Staffel-Episode=17
|Staffel-Episode=17
|Episode=458
|Episode=458
|Wolkengag=Captain Lance Murdock springt mit seinem Motorrad durchs Bild.
|Einleitungssatz=Bei '''Jailhouse Blues''' handelt es sich um die 17. Episode der [[Staffel 21|einundzwanzigsten Staffel]].
|Werbegag=Nothin' but booze
|Zusammenfassung= {{25|Charles Montgomery Burns|C. Montgomery Burns}} erzählt die Geschichte, wieso er im [[Gefängnis]] saß:<br />
|D-Tafelgag=-
Nachdem Mr. Burns seine Angestellten schikanierte, rächen sich {{25|Homer Simpson|Homer}}, {{25|Carl Carlson|Carl}} und {{25|Lenny Leonard|Lenny}} indem sie in Burns' Weinkeller einbrechen und dessen [[Burns' Haus|Haus]] demolieren. Die gerufene [[Polizei von Springfield|Polizei]] entdeckt jedoch ein gestohlenes Gemälde an der Wand, das Mr.Burns 1990 aus einem Museum geraubt hatte, woraufhin Mr. Burns verhaftet und ins Gefängnis gebracht wird.<br />
|US-Tafelgag=Hot dogs are not bookmarks
Während seiner Abwesenheit übernimmt {{25|Waylon Smithers|Mister Smithers}} die Geschäftsführung des [[Atomkraftwerk|Atomkraftwerks]]. Er will ein angestelltenfreundlicherer Boss werden, doch nachdem er bemerkt wie sich Homer, Carl und Lenny über seinen laschen Führungsstil lustig machen, greift er noch härter durch, als Mr. Burns zuvor. Homer und Co. befreien daraufhin, als Wärter verkleidet, Mr. Burns aus dem Gefängnis. Dieser wurde währenddessen von seinem {{25|Burns Zellengenosse|Zellengenossen}} zum Glauben an [[Jesus|Jesus Christus]] und das Gute aufgerufen. Nach seiner Befreiung, ist er jedoch wieder der alte, harte Geschäftsmann.<br />
|Couchgag=Die Couch steht vor dem Haus. Als die Simpsons sich daraufsetzen fällt die Kulisse, die das Haus dargestellt hat, um.
Währenddessen kümmern sich {{25|Lisa Simpson|Lisa}} und {{25|Bart Simpson|Bart}} um ein Ameisenvolk, das {{25|Knecht Ruprecht}} schließlich verspeist. Daraufhin pflegen sie {{25|Annie}}, die einzige Überlebende, bis sie merken, dass Annie immer schwächer wird. Doch als die Beiden sie im Wald aussetzen, wird auch Annie von Knecht Ruprecht gefressen.
|Zusammenfassung= Mister Burns wird aufgrund des Besitzes eines gestohlenen Gemäldes verhaftet und muss ins Gefängnis. Während seiner Abwesenheit übernimmt Mister Smithers die Geschäftsführung. Zunächst ist er ein guter Boss, doch nachdem er bemerkt wie sich Homer, Carl und Lenny über seine lasche Führung lustig machen, entwickelt er sich mehr und mehr zu einem strengen Boss, sodass sich Homer und Co. Mister Burns wieder zurück wünschen. Dieser wird indes von seinem Zellengenossen zum Glauben an Jesus Christus aufgerufen. Doch gleich nach seiner Ankunft im Kraftwerk ist er wieder der alte, harte Geschäftsmann.  
|Abspann=Es wird der „Monty Burns' Blues” gespielt.
 
|Charaktere=
<gallery>
Datei:Charles Montgomery Burns.png|[[Charles Montgomery Burns|Monty Burns]]
Datei:Waylon Smithers.png|[[Waylon Smithers|Waylon]]
Datei:Homer Simpson.png|[[Homer Simpson|Homer]]
Datei:Carl Carlson.png|[[Carl Carlson|Carl]]
Datei:Lenny Leonard.png|[[Lenny Leonard|Lenny]]
Datei:Clancy Wiggum.png|[[Clancy Wiggum|Chief Wiggum]]
Datei:Lou.png|[[Lou]]
Datei:Eddie.png|[[Eddie]]
Datei:Doug (Kameramann).png|[[Doug (Kameramann)|Doug]]
Datei:Moe Szyslak.png|[[Moe Szyslak|Moe]]
Datei:Kirk van Houten.png|[[Kirk van Houten|Kirk]]
Datei:Milhouse van Houten.png|[[Milhouse van Houten|Milhouse]]
Datei:Bart Simpson.png|[[Bart Simpson|Bart]]
Datei:Marge Simpson.png|[[Marge Simpson|Marge]]
Datei:Lisa Simpson.png|[[Lisa Simpson|Lisa]]
Datei:Knecht Ruprecht.png|[[Knecht Ruprecht]]
Datei:Annie.png|[[Annie]]
datei:Patty Bouvier.png|[[Patty Bouvier|Patty]]
Datei:Selma Bouvier.png|[[Selma Bouvier|Selma]]
Datei:Burns Zellengenosse.png|[[Burns Zellengenosse]]
Datei:Robert Terwilliger.png|[[Robert Terwilliger|Tingentangel Bob]]
Datei:Chester Turley.png|[[Chester Turley|Snake]]
Datei:Abraham Simpson.png|[[Abraham Simpson|Abe]]
Datei:William Williams.png|[[William Williams|Fat Tony]]
</gallery>
 
|Gaststars=
*[[Joe Mantegna]] als Fat Tony
*[[Kevin Michael Richardson]] als John Coffey
 
|Gebäude=
*[[Gefängnis]]
*[[Atomkraftwerk]]
*[[Burns' Haus|Burns Villa]]
*[[Simpsons Haus]]
*[[Moes]]
 
|Lieder=
*... - Burns' Picnic
*... - Bühne
*[[Prison Bound Blues]] - Leroy Carr (1929) - Gefängnis (Dusche, Fotograf usw.)
*[[Monty Burns' Blues]] Alf Clausen & Michael Price (2010) - Der Blues ist im Abspann zu hören.
 
|Anspielungen=
*[[American History X]] - US-Titel
*[[Das Konzert]] - Jan Vermeer (1666) - Mr. Burns ist derjenige, der das wertvolle Gemälde gestohlen hat.
*[[SS]] - Burns hat einen Mitgliedsausweis. „That just a SS card you Dummkopf!”
*[[Die Verurteilten (Film)|Die Verurteilten]]
*[[Helter Skelter]] -  Vincent Bugliosi & Curt Gentry (1974) Das Buch hat Burns' Zellengenosse in den Händen.
*[[The Green Mile]] - Burns wird von seiner Boshaftigkeit befreit.
*[[Kronos frisst seine Kinder, Goya 1823]] - Das Gemälde in Burns Büro.


|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Quoten der US-Erstausstrahlung: 5,65 Millionen Zuschauer
*{{25|Maggie Simpson|Maggie}} ist, ausgenommen im [[Intro|Vorspann]], in dieser Episode nicht zu sehen.
*{{25|Maggie Simpson|Maggie}} ist, ausgenommen im [[Intro|Vorspann]], in dieser Episode nicht zu sehen.
*Die Episode beeinhaltet drei verschiedene Handlungsstränge, was für "Die Simpsons"-Verhältnisse ungewöhnlich ist.
}}
}}
[[Kategorie:2010]]
[[Kategorie:2011]]
[[Kategorie:04/2010]]
[[Kategorie:03/2011]]
[[Kategorie:11.04.]]
[[Kategorie:29.03.]]
[[Kategorie:Regisseur Bob Anderson]]
[[Kategorie:Autor Michael Price]]
[[en:American History X-cellent]]

Aktuelle Version vom 13. Juli 2023, 10:00 Uhr

Episodendaten
D-Titel: Jailhouse Blues
US-Titel: American History X-cellent
P-Code: MABF08
D-Premiere: 29.03.2011
US-Premiere: 11.04.2010
Autor: Michael Price
Regie: Bob Anderson
Musik: Alf Clausen
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
21 17 458
Userepisodenbewertung
0.00
(0 Stimmen)

Bei Jailhouse Blues handelt es sich um die 17. Episode der einundzwanzigsten Staffel.

Inhalt

 – C. Montgomery Burns erzählt die Geschichte, wieso er im Gefängnis saß:
Nachdem Mr. Burns seine Angestellten schikanierte, rächen sich  – Homer,  – Carl und  – Lenny indem sie in Burns' Weinkeller einbrechen und dessen Haus demolieren. Die gerufene Polizei entdeckt jedoch ein gestohlenes Gemälde an der Wand, das Mr.Burns 1990 aus einem Museum geraubt hatte, woraufhin Mr. Burns verhaftet und ins Gefängnis gebracht wird.
Während seiner Abwesenheit übernimmt  – Mister Smithers die Geschäftsführung des Atomkraftwerks. Er will ein angestelltenfreundlicherer Boss werden, doch nachdem er bemerkt wie sich Homer, Carl und Lenny über seinen laschen Führungsstil lustig machen, greift er noch härter durch, als Mr. Burns zuvor. Homer und Co. befreien daraufhin, als Wärter verkleidet, Mr. Burns aus dem Gefängnis. Dieser wurde währenddessen von seinem  – Zellengenossen zum Glauben an Jesus Christus und das Gute aufgerufen. Nach seiner Befreiung, ist er jedoch wieder der alte, harte Geschäftsmann.
Währenddessen kümmern sich  – Lisa und  – Bart um ein Ameisenvolk, das  – Knecht Ruprecht schließlich verspeist. Daraufhin pflegen sie  – Annie, die einzige Überlebende, bis sie merken, dass Annie immer schwächer wird. Doch als die Beiden sie im Wald aussetzen, wird auch Annie von Knecht Ruprecht gefressen.

Wissenswertes

Produktion

?

Rezeption

?

Sonstiges

  •  – Maggie ist, ausgenommen im Vorspann, in dieser Episode nicht zu sehen.
  • Die Episode beeinhaltet drei verschiedene Handlungsstränge, was für "Die Simpsons"-Verhältnisse ungewöhnlich ist.



Episoden

Everyman begins   |   Die Antwort   |   Marge macht mobil   |   Mörder, Zombies und Musik   |   Der Teufel trägt Nada   |   L wie Looser   |   Die Hexen von Springfield   |   Lebe lieber unbebrudert   |   Donnerstags bei Abe   |   Es war einmal in Springfield   |   Million Dollar Homie   |   Curling Queen   |   Die Farbe Gelb   |   Grand Theft U-Bahn   |   Der gestohlene Kuss   |   Simpson und Gomorrha   |   Jailhouse Blues   |   Chief der Herzen   |   Walverwandtschaft   |   Nedtropolis   |   Der weinende Dritte   |   Bob von nebenan   |   Richte deinen Nächsten

Staffel 20   |   Staffel 22