Jailhouse Blues

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Episodendaten
D-Titel: Jailhouse Blues
US-Titel: American History X-cellent
P-Code: MABF08
D-Premiere: 29.03.2011
US-Premiere: 11.04.2010
Autor: Michael Price
Regie: Bob Anderson
Musik: Alf Clausen
Bilder
Wolkengag Werbegag Tafelgag
Instrumentengag Couchgag Abspann
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
21 17 458

Inhalt

Wolkengag

Captain Lance Murdock springt mit seinem Motorrad durchs Bild.

Werbegag

Nothin' but booze

Tafelgag

  • D: Hot Dogs sind keine Lesezeichen
  • US: Hot dogs are not bookmarks

Instrumentengag

?

Couchgag

Die Couch steht vor dem Haus. Als die Simpsons sich daraufsetzen fällt die Kulisse, die das Haus dargestellt hat, um.

Zusammenfassung

 – Mr Burns wird aufgrund des Besitzes eines gestohlenen Gemäldes verhaftet und muss ins Gefängnis. Während seiner Abwesenheit übernimmt  – Mister Smithers die Geschäftsführung des Atomkraftwerks. Zunächst ist er ein guter Boss, doch nachdem er bemerkt wie sich  – Homer,  – Carl und  – Lenny über seine lasche Führung lustig machen, entwickelt er sich mehr und mehr zu einem strengen Boss, sodass sich Homer und Co. Mr Burns wieder zurück wünschen. Dieser wird indes von seinem Zellengenossen zum Glauben an Jesus Christus aufgerufen. Doch gleich nach seiner Ankunft im Kraftwerk ist er wieder der alte, harte Geschäftsmann. Währenddessen kümmern sich  – Bart und  – Lisa um eine Ameise.

Abspann

Es wird der „Monty Burns' Blues” gespielt.

Wissenswertes

Charaktere

Gaststars

Gebäude

Running Gags

  • Homers „Juhu!“s - Nachdem Mr. Burns gesagt hat, dass am nächsten Samstag das erste jährliche Gartenfest zum 4. Juli stattfindet.
    - Weil er eine 60 tausend Dollar teure Weinflasche in der Hand hat.
    - Weil er denkt Patty und Selma wären tot.

Musik

  • ... - Burns' Picnic
  • ... - Bühne
  • Prison Bound Blues - Leroy Carr (1929) - Gefängnis (Dusche, Fotograf usw.)
  • Monty Burns' Blues Alf Clausen & Michael Price (2010) - Der Blues ist im Abspann zu hören.

Anspielungen

  • American History X - US-Titel
  • Jailhouse Rock - Elvis Presley (1957) - Deutscher Titel
  • Evil Knievel - Wolkengag
  • Wasser hat Balken - Couchgag
  • Unabhängigkeitstag - Burns feiert diesen Tag.
  • Uncle Sam, Mount Rushmore - Sie kommen in Burns' Bühnenstück vor.
  • Die Reifeprüfung - Die Einstellung, in der man alles aus der Sicht von Carl sieht.
  • Das Konzert - Jan Vermeer (1666) - Mr. Burns ist derjenige, der das wertvolle Gemälde gestohlen hat.
  • Tillie's Punctured Romance - Burns hat noch eine Kinokarte von diesem Film.
  • SS - Burns hat einen SS-Mitgliedsausweis. In der OV sagt er: „That just a SS card you Dummkopf!” In der deutschen Variante wurde es mit: Das ist ein SS-Ausweis Dummkopf! übersetzt.
  • Die Verurteilten
    • Alle Gefängnisszenen werden aus dem Off kommentiert.
    • Die Szene, in der Burns unter der Dusche mit einem Schlauch bespritzt wird, während ein US-Amerikanisches Lied aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts läuft.
    • Das Aussehen des Gefängnisdirektors.
    • Die Szene, in der Burns über den Gefängnisplatz läuft.
    • Burns' Zellengenosse verdeckt mit einem Poster von Rita Hayworth ein Kreuz.
  • Saturn frisst seine Kinder - Francisco Goya (1823) - Das Gemälde hängt in einer Version mit Burns in seinem Büro.
  • Little Orphan Annie - Lisa sagt, dass sie die Ameise "Annie" genannt hat, da sie nun eine Waise ist.
  • Freimaurer - Burns bezeichnet die Schwarzen als "integrierte Freimaurer".
  • Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Burns sagt, er würde umkreist werden, "wie als wäre er Aschenbrödel".
  • The Green Mile
    • Das Aussehen von Burns' Zellengenossen.
    • Die Szene, in der Burns alles Böse ausgesaugt wird.
  • Helter Skelter - Vincent Bugliosi & Curt Gentry (1974) - Das Buch hat Burns' Zellengenosse in den Händen.
  • Die Beatles - Burns hat in der Beatles-Coverband des Gefängnisses mitgespielt.

Sonstige Vorkommen

-

Sonstiges

  • Quoten der US-Erstausstrahlung: 5,65 Millionen Zuschauer
  •  – Maggie ist, ausgenommen im Vorspann, in dieser Episode nicht zu sehen.
  • Die Episode beeinhaltet drei verschiedene Handlungsstränge, was für "Die Simpsons"-Verhältnisse ungewöhnlich ist.




Episoden

Everyman begins   |   Die Antwort   |   Marge macht mobil   |   Mörder, Zombies und Musik   |   Der Teufel trägt Nada   |   L wie Looser   |   Die Hexen von Springfield   |   Lebe lieber unbebrudert   |   Donnerstags bei Abe   |   Es war einmal in Springfield   |   Million Dollar Homie   |   Curling Queen   |   Die Farbe Gelb   |   Grand Theft U-Bahn   |   Der gestohlene Kuss   |   Simpson und Gomorrha   |   Jailhouse Blues   |   Chief der Herzen   |   Walverwandtschaft   |   Nedtropolis   |   Der weinende Dritte   |   Bob von nebenan   |   Richte deinen Nächsten

Staffel 20   |   Staffel 22