Horrorshow Nr.1 (de): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
{{Comic-Story|Storyname=Der kleine Homerladen
{{Comic-Story|Storyname=Der kleine Homerladen
|Seitenzahl=15
|Seitenzahl=15
|Story={{25|Lisa Simpson|Lisa}} züchtet für ein Schulprojekt eine Pflanze. Als diese einen Zehennagel von Homer frisst versucht Lisa die DNS des Nagel mit der Planze zu kombinieren.Doch die Pflanze verwelkt und Lisa gibt sie auf.Durch Bart landet die Pflanze bei Apu der neuerdings Pflanzen verkauft.Das Pflanze kriegt das Gesicht von Homer und frisst Donuts wodurch sie wächst.Apus Laden boomt und die Pflanze wird immmer größer.Schließlich wird sie zum Menschenfresser.  
|Story={{25|Lisa Simpson|Lisa}} züchtet für ein Schulprojekt eine Pflanze. Als diese einen Zehennagel von Homer frisst versucht Lisa die DNS des Nagel mit der Planze zu kombinieren.Doch die Pflanze verwelkt und Lisa gibt sie auf.Durch Bart landet die Pflanze bei Apu der neuerdings Pflanzen verkauft.Die Pflanze kriegt das Gesicht von Homer durch den Zehnagel und frisst Donuts wodurch sie wächst. Bart schlägt vor das Apu die Pflanze im Kwik-E-Mart auszustellen und einen Teil der Einnahmen bekommt. Apus Laden boomt und die Pflanze wird immmer größer. Es kommen von nah und fern Leute die die Pflanze mit Donuts füttern wollen. Lisa ist neidisch auf Bart da sie ja die Pflanze gezüchtet hat und er den ganzen Ruhm einheimst, doch sie vergibt ihm als er sie an seinem Gewinn beteiligt. Einen Tag später kommen Mr.Burns und Smithers in den Laden mit der Absicht die Pflanze zu kaufen. Diese bekommt währenddessen lauter Ableger und wird zum Menschenfresser. In Folge dessen frisst die Pflanze Mr.Burns und Smithers. Homer und die Springfeilder Polizei(Chief Wiggum,Lou und Eddie) vernichten den Menschenfresser stezen dabei aber auch den Kwik-E-Mart in Brand. Und die Pflanze ist nicht vollständig besiegt...
|Anspielungen=[[Der kleine Horrorladen]]-Titel&Story
|Autor=[[Mike Allred]]
|Autor=[[Mike Allred]]
|Zeichner=[[Bill Morrison]]
|Zeichner=[[Bill Morrison]]
Zeile 21: Zeile 22:
{{Comic-Story|Storyname=Moby Homer
{{Comic-Story|Storyname=Moby Homer
|Seitenzahl=14
|Seitenzahl=14
|Story=
|Story=Lisa findet das Familien-Album der Bouviers auf dem Dachboden. Daraufhin fragt sie Grampa ob es auch bei den Simpsons Helden gab. Daraufhin erzählt dieser Lisa,Bart und Homer eine Geschichte. Im 19.Jahrhundert wird der Koch Homer  süchtig nach Waltran. Als er eines Tages auf dem Schiff von Mr.Burns landet und alle Vorräte aufisst wird er an den Mast gebunden. Das Schiff wird von Moby Dick angegriffen und alle stellen sich Tod. Homer ruiniert den Plan da er dem Wal in die Flosso beißt und zieht somit alle ins Bermuda-Dreieck wo sie fürimmer verschwanden. Lisa hat starke Zweifel an der Geschichte. Doch Bart findet in einer Truhe auf dem Dachboden die Harpune von Homer.
|Anspielungen=[[Moby Dick]]-Titel&Story
Bermuda-Dreieck
|Autor=[[Jeff Smith]]
|Autor=[[Jeff Smith]]
|Zeichner=[[Stephanie Gladden]]
|Zeichner=[[Stephanie Gladden]]

Version vom 7. November 2008, 19:31 Uhr

Comicdaten
Titel: -
Datum: März 1998
Preis:
  • 4,90 DM
  • 37 ÖS
  • 4,90 sfr
Verlag: Dino
Beilage: -
Produktionsstab
Publisher: -
Creative Director: -
Operations: -
Special Projects: -
Production: -
Administration: -
Managing Editor: -
Art Director: -
Production Manager: -
Staff Artists: -
Production Assistent: -
Cover: -

Der kleine Homerladen

Zusammenfassung:  – Lisa züchtet für ein Schulprojekt eine Pflanze. Als diese einen Zehennagel von Homer frisst versucht Lisa die DNS des Nagel mit der Planze zu kombinieren.Doch die Pflanze verwelkt und Lisa gibt sie auf.Durch Bart landet die Pflanze bei Apu der neuerdings Pflanzen verkauft.Die Pflanze kriegt das Gesicht von Homer durch den Zehnagel und frisst Donuts wodurch sie wächst. Bart schlägt vor das Apu die Pflanze im Kwik-E-Mart auszustellen und einen Teil der Einnahmen bekommt. Apus Laden boomt und die Pflanze wird immmer größer. Es kommen von nah und fern Leute die die Pflanze mit Donuts füttern wollen. Lisa ist neidisch auf Bart da sie ja die Pflanze gezüchtet hat und er den ganzen Ruhm einheimst, doch sie vergibt ihm als er sie an seinem Gewinn beteiligt. Einen Tag später kommen Mr.Burns und Smithers in den Laden mit der Absicht die Pflanze zu kaufen. Diese bekommt währenddessen lauter Ableger und wird zum Menschenfresser. In Folge dessen frisst die Pflanze Mr.Burns und Smithers. Homer und die Springfeilder Polizei(Chief Wiggum,Lou und Eddie) vernichten den Menschenfresser stezen dabei aber auch den Kwik-E-Mart in Brand. Und die Pflanze ist nicht vollständig besiegt...
Seitenzahl: 15
Charaktere: -
Anspielungen: Der kleine Horrorladen-Titel&Story
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Mike Allred
Zeichner: Bill Morrison
Tuscher: Mike Allred
Kolorist: Laure Allred & Nathan Kane




Moby Homer

Zusammenfassung: Lisa findet das Familien-Album der Bouviers auf dem Dachboden. Daraufhin fragt sie Grampa ob es auch bei den Simpsons Helden gab. Daraufhin erzählt dieser Lisa,Bart und Homer eine Geschichte. Im 19.Jahrhundert wird der Koch Homer süchtig nach Waltran. Als er eines Tages auf dem Schiff von Mr.Burns landet und alle Vorräte aufisst wird er an den Mast gebunden. Das Schiff wird von Moby Dick angegriffen und alle stellen sich Tod. Homer ruiniert den Plan da er dem Wal in die Flosso beißt und zieht somit alle ins Bermuda-Dreieck wo sie fürimmer verschwanden. Lisa hat starke Zweifel an der Geschichte. Doch Bart findet in einer Truhe auf dem Dachboden die Harpune von Homer.
Seitenzahl: 14
Charaktere: -
Anspielungen: Moby Dick-Titel&Story

Bermuda-Dreieck

Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Jeff Smith
Zeichner: Stephanie Gladden
Tuscher: Bill Morrison
Kolorist: Nathan Kane




Bart Menschen

Zusammenfassung:
Seitenzahl: 14
Charaktere: -
Anspielungen: -
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: James Robinson



Kolorist: Nathan Kane





deutsche Horrorshow Comics

Variants limitiert auf 666 Stück

Variant limitiert auf 777 Stück

Variant limitiert auf 888 Stück

Variant limitiert auf 999 Stück

Datei:HorrorShow-de-17-variant.jpg

28/33