Es weihnachtet schwer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
|Anspielungen=-
|Anspielungen=-
|Fehler=
|Fehler=
*Während Milhouse zu Bart sagt, dass er sich nicht trauen wird, dem Weihnachtsmann den Bart abzureissen, wechselt die Haarfarbe von Lewis von grau auf braun.  
*Während Milhouse zu Bart sagt, dass er sich nicht trauen wird, dem Weihnachtsmann den Bart abzureißen, wechselt die Haarfarbe von Lewis von grau auf braun.  
*Mr. Burns macht im Kraftwerk eine Durchsage. Homer isst einen Donut. Er beisst ein paar mal vom Donut ab. Trotzdem wird der Donut nicht kleiner.  
*Mr. Burns macht im Kraftwerk eine Durchsage. Homer isst einen Donut. Er beißt ein paar mal vom Donut ab. Trotzdem wird der Donut nicht kleiner.  
*Als Homer erfährt, dass das Weihnachtsgeld verbraucht ist, steht er im Wohnzimmer. Vor ihm sieht man die Küche. In der nächsten Szene steht er mit dem Rücken zur Küche.  
*Als Homer erfährt, dass das Weihnachtsgeld verbraucht ist, steht er im Wohnzimmer. Vor ihm sieht man die Küche. In der nächsten Szene steht er mit dem Rücken zur Küche.  
*Marge holt das Geldglas aus ihren Haaren raus. Dabei trägt sie eine rote Halskette. Als sie das Geldglas auf den Tisch stellt, trägt sie eine weisse Halskette.  
*Marge holt das Geldglas aus ihren Haaren raus. Dabei trägt sie eine rote Halskette. Als sie das Geldglas auf den Tisch stellt, trägt sie eine weiße Halskette.  
*Homer trägt Bart in die Werkstätte des Weihnachtsmannes. Dabei trägt Homer seinen abgerissenen Bart bei sich. In der Werkstatt hat Homer seinen Bart wieder im Gesicht.  
*Homer trägt Bart in die Werkstätte des Weihnachtsmannes. Dabei trägt Homer seinen abgerissenen Bart bei sich. In der Werkstatt hat Homer seinen Bart wieder im Gesicht.  
*Beim Hunderennen laufen 6 Hunde. 7 Hunde rennen über die Ziellinie, ohne Knecht Ruprecht.
*Beim Hunderennen laufen 6 Hunde. 7 Hunde rennen über die Ziellinie, ohne Knecht Ruprecht.
Zeile 33: Zeile 33:
*In der Kneipe stellt Barney sein Bier ab. Während er das Bier wegstellt, verändert sich die Biermenge.  
*In der Kneipe stellt Barney sein Bier ab. Während er das Bier wegstellt, verändert sich die Biermenge.  
*Ein Junge zählt dem Weihnachtsmann seine Wünsche auf. In der nächsten Szene trägt er einen Schal.  
*Ein Junge zählt dem Weihnachtsmann seine Wünsche auf. In der nächsten Szene trägt er einen Schal.  
*Bart schaut sich in der Auslage beim Tätowierer die Vorlagen an. Als Marge, Bart vom Tätowierer mitnimmt, haben sich die Vorlagen im Schaufenster verändert.  
*Bart schaut sich in der Auslage beim Tätowierer die Vorlagen an. Als Marge Bart vom Tätowierer mitnimmt, haben sich die Vorlagen im Schaufenster verändert.  
*Im Billiggeschäft kosten die Strumpfhosen 4,99$. Als Homer das nächste Geschenk sucht, ist der Preis bei den Strumpfhosen verschwunden.  
*Im Billiggeschäft kosten die Strumpfhosen 4,99$. Als Homer das nächste Geschenk sucht, ist der Preis bei den Strumpfhosen verschwunden.  
*Bei der Schulaufführung sitzt ein Mann neben Homer. Der Mann verschwindet öfters.  
*Bei der Schulaufführung sitzt ein Mann neben Homer. Der Mann verschwindet öfters.  
*Während dem Weihnachtslied in der Schule trägt ein Mädchen eine blaue Masche in den Haaren. In der Nahaufnahme ist die Masche in gelb zu sehen.  
*Während des Weihnachtslieds in der Schule trägt ein Mädchen eine blaue Masche in den Haaren. In der Nahaufnahme ist die Masche in gelb zu sehen.  
*Während der Schulaufführung sitzt hinter Marge eine Frau. Diese Frau saß nicht immer hinter Marge.  
*Während der Schulaufführung sitzt hinter Marge eine Frau. Diese Frau saß nicht immer hinter Marge.  
*Als Milhouse, Louis und Bart über den falschen Weihnachtsmann reden, verändert sich Milhouse Augenbrauen von schwarz auf blau.
*Als Milhouse, Louis und Bart über den falschen Weihnachtsmann reden, verändert sich Milhouse Augenbrauen von schwarz auf blau.
Zeile 44: Zeile 44:
*Als Homer und Bart vor dem Stadion Zettel suchen, sind sie in den einzelnen Szenen unterschiedlich weit vom Stadion entfernt.  
*Als Homer und Bart vor dem Stadion Zettel suchen, sind sie in den einzelnen Szenen unterschiedlich weit vom Stadion entfernt.  
*Knecht Ruprecht trägt bei dem Rennen die Nr. 6. Als Lisa Homer später fragt, wie der Hund heißt, sagt Homer, er hieße Nr. 8.
*Knecht Ruprecht trägt bei dem Rennen die Nr. 6. Als Lisa Homer später fragt, wie der Hund heißt, sagt Homer, er hieße Nr. 8.
*Barneys Haare sind Blond statt Braun
*Barneys Haare sind blond statt braun.
*Moes Haare sind schwarz statt wie üblich grau
*Moes Haare sind schwarz statt wie üblich grau.
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Erste in den USA gesendete Folge.
*Erste in den USA gesendete Folge.
}}
}}

Version vom 8. Juli 2006, 15:25 Uhr

Es weihnachtet schwer
Episodendaten
[[Bild:7G08 1.Staffel 1.Folge (1).jpg]]
D-Titel: Es weihnachtet schwer
US-Titel: Simpsons Roasting on an Open Fire
P-Code: 7G08 1.Staffel 1.Folge (1)
D-Premiere: 06.12.1991
US-Premiere: 17.12.1989
Autor: Pond, Mimi
Regie: Silverman, David
Musik: Gibbs, Robin, Elfman, Danny
Bilder
[[Tafelgags#Staffel {{{Staffel}}}|Tafelgag]] [[Couchgags#Staffel {{{Staffel}}}|Couchgag]] [[Abspänne#Staffel {{{Staffel}}}|Abspann]]
Features
Framegrabs Capsule Promobild
TV-Daten Foren-Thread Fehler
link=http://www.simpsons-tv.de/index.php?page=Episode&code=7G08 1.Staffel 1.Folge (1)
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
[[Staffel {{{Staffel}}}|{{{Staffel}}}]] {{{Staffel-Episode}}} {{{Episode}}}

Inhalt

Tafelgags

  • D: keiner
  • US: keiner

Couchgag

keiner

Zusammenfassung

Weihnachten steht vor der Tür, und die Kleinen präsentieren Homer und Marge ihre Wunschzettel: Lisa wünscht sich ein Pony, Bart eine Tätowierung. Als Bart dann tatsächlich mit einer Tätowierung nach Hause kommt, geht für das Entfernen der Tätowierung das gesamte Weihnachtsgeld drauf. Inzwischen erfährt Homer, dass es diesmal keine Weihnachtsgratifikation gibt. So nimmt der geplagte Vater einen Nebenjob als Weihnachtsmann an.

Abspann

Die ganze Familie ist um den Weihnachtsbaum versammelt und singt "Rudolph the Red-Nosed Reindeer".

Wissenswertes

Charaktere

Marge, Homer, Maggie, Norman, Seymour Skinner, Dewey Largo, Lisa, Wendell, Sherri, Terri, Bart, Milhouse, Schneeball (erwähnt), Schneeball II, Abe Simpson, Ned Flanders, Todd, Tattoo Guy, Waylon Smithers (Stimme ist zu hören), Mr. Burns, Dr. Zitofsky, Moe, Barney, Personalchef für Weihnachtsmänner, Ausbilder für Weihnachtsmänner, Patty, Selma, Kind Nr.1 beim Weihnachsmann, Lewis, Kind Nr.2 beim Weihnachsmann, Kassiererin der Weihnachsmannvermittlung, Moldy, Bubbles, Wirbelwind, Knecht Ruprecht, Daria, Besitzer von Knecht Ruprecht

Gaststars

-

Gebäude

?

Running Gags

?

Musik

  • Oh Little Town of Bethlehem - Phillips Brooks (1865) - Das Lied wird bei der Weihnachsaufführung der Springfielder Grundschule zu Beginn gesungen.
  • Jingle Bells - James Lord Pierpont (1857) - Das Lied wird bei der Weihnachsaufführung der Springfielder Grundschule von Barts Klasse gesungen.
  • Santa Baby - Eartha Kitt (1953) - Die Madonna-Version läuft bei Moe's im Radio (gesungen von Nancy Cartwright).
  • Rudolph the Red-Nosed Reindeer - Robert L. May (1939) - Es wird von den Simpsons und ihrem Besuch gesungen.

Anspielungen

-

Sonstige Vorkommen

?

Sonstiges

  • Erste in den USA gesendete Folge.


{{Navi-Staffel_{{{Staffel}}}}}