Lebe lieber unbebrudert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Running Gags hinzugefügt, Charakter, Gebäude, Anspielungen und Sonstige Vorkommen ergänzt)
Zeile 25: Zeile 25:
Bild:Martin Prince.png|[[Martin Prince|Martin]]
Bild:Martin Prince.png|[[Martin Prince|Martin]]
Bild:Milhouse van Houten.png|[[Milhouse van Houten|Milhouse]]
Bild:Milhouse van Houten.png|[[Milhouse van Houten|Milhouse]]
Bild:Ralph Wiggum.png|[[Ralph Wiggum|Ralph]]
Bild:Dolphin Starbeam.png|[[Dolphin Starbeam|Dolph]]
Bild:Dolphin Starbeam.png|[[Dolphin Starbeam|Dolph]]
Bild:Kearney Zzyzwicz.png|[[Kearney Zzyzwicz|Kearney]]
Bild:Kearney Zzyzwicz.png|[[Kearney Zzyzwicz|Kearney]]
Zeile 33: Zeile 34:
Bild:Seymour Skinner.png|[[Seymour Skinner|Seymour]]
Bild:Seymour Skinner.png|[[Seymour Skinner|Seymour]]
Bild:Maggie Simpson.png|[[Maggie Simpson|Maggie]]
Bild:Maggie Simpson.png|[[Maggie Simpson|Maggie]]
Bild:Cooper Manning.png|[[Cooper Manning]]
Bild:Robert Terwilliger.png|[[Tingeltangel Bob]]
Bild:Cecile Terwilliger.png|[[Cecile Terwilliger]]
Bild:Eli Manning.png|[[Eli Manning]]
Bild:Eli Manning.png|[[Eli Manning]]
Bild:Peyton Manning.png|[[Peyton Manning]]
Bild:Peyton Manning.png|[[Peyton Manning]]
Bild:Cooper Manning.png|[[Cooper Manning]]
Bild:Dick Smothers.png|[[Dick Smothers]]
Bild:Dick Smothers.png|[[Dick Smothers]]
Bild:Tom Smothers.png|[[Tom Smothers]]
Bild:Tom Smothers.png|[[Tom Smothers]]
Zeile 47: Zeile 50:
Bild:Allison Taylor.png|[[Allison Taylor|Allison]]
Bild:Allison Taylor.png|[[Allison Taylor|Allison]]
Bild:Barney Gumble.png|[[Barnard Gumble|Barney]]
Bild:Barney Gumble.png|[[Barnard Gumble|Barney]]
Bild:Agnes Skinner.png|[[Agnes Skinner]]
Bild:Apu Nahasapeemapetilon.png|[[Apu Nahasapeemapetilon|Apu]]
Bild:Apu Nahasapeemapetilon.png|[[Apu Nahasapeemapetilon|Apu]]
Bild:Jeremy Peterson.png|[[Jeremy Peterson|Pickliger Teenager]]
Bild:Jeremy Peterson.png|[[Jeremy Peterson|Pickliger Teenager]]
Zeile 64: Zeile 68:


|Gebäude=
|Gebäude=
*[[Simpsons Haus]]
*[[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
*[[Haus der Flanders]]
*[[KBBL Radio|KBBL-Studio]]
*[[KBBL Radio|KBBL-Studio]]
*[[Waisenhaus]]
*[[Waisenhaus]]
*[[Grundschule]]
*[[Grundschule]]
*[[Skinners Haus]]
*[[Skinners Haus|Haus der Skinners]]
*[[Kwik-E-Mart]]
*[[Kwik-E-Mart]]
|Running Gags=
*[[Eigentum von Ned Flanders]] - Homer hat eine Tasse auf der Ned steht.
*[[Chalmers' „Skinner!“s]] - Nachdem Skinner versucht hat einen Witz zu machen, beginnt Chalmers seine Erwiderung mit Skinner!
*[[Homers „Neinn!“s#Andere|Homers „Neinn!“s]] - Bart ruft es, nachdem Lisa ihm sagt, dass er ihren idiotischen Bruder haben kann.


|Lieder=
|Lieder=
Zeile 77: Zeile 87:


|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee]] - US-Titel
*[[Under the Wrapper]]  - [[Howell Houser]] deckt auf wie Gelatine aus kranken Pferden hergestellt wird.
*[[Under the Wrapper]]  - [[Howell Houser]] deckt auf wie Gelatine aus kranken Pferden hergestellt wird.
*62. [[Creative Arts Emmy Awards]] - Eine langweilige Preisverleihung, die an den [[Emmy]] erinnern soll.
*62. [[Creative Arts Emmy Awards]] - Eine langweilige Preisverleihung, die an den [[Emmy]] erinnern soll.
*Filmtitel - O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee
*[[Xbox]] - Bart spielt das Spiel [[The Iceman Killeth]] mit einer Konsole, die dieser ähnelt.
*[[Xbox]] - Bart spielt das Spiel [[The Iceman Killeth]] mit einer Konsole, die dieser ähnelt.
*[[Hallo Kitty]] - Bart hat eine Strumpfhose davon an.
*[[Spiderman]] - Bart denkt es wären Spidermanköpfe auf der Strumpfhose.
*[[X-Men]] - Bart meint er wäre wie Wolverine.
*[[Alice im Wunderland]] - Lisa zeigt Maggie ein Pop-up-Buch.
*[[Alice im Wunderland]] - Lisa zeigt Maggie ein Pop-up-Buch.
*[[New Super Mario Bros]] - Die Brüder Mario und Luigi laufen durch Barts Traum. Die Welt, in der sie laufen, ähnelt der Welt im Spiel.
*[[New Super Mario Bros]] - Die Brüder Mario und Luigi laufen durch Barts Traum. Die Welt, in der sie laufen, ähnelt der Welt im Spiel.
Zeile 88: Zeile 101:
**Kyle Broflovski (Milhouse)
**Kyle Broflovski (Milhouse)
**Eric Cartman (Nelson)
**Eric Cartman (Nelson)
**Kenny McCormick (Ralph) - Otto will Kenny „gestern” getötet haben.
**Kenny McCormick (Ralph)
**Mrs. Crabtree (Otto)
**Mrs. Crabtree (Otto)
**Otto ruft: ''Oh Gott ich hab Kenny getötet.''
*[[Charles Barkley]] - Nelsons Mutter hätte was mit ihm gehabt.
*[[Charles Barkley]] - Nelsons Mutter hätte was mit ihm gehabt.
*[[Kama Sutra]] - Homer und Marge sehen sich eine DVD an und verletzen sich beim ausprobieren.
*[[Kama Sutra]] - Homer und Marge sehen sich eine DVD an und verletzen sich beim ausprobieren.
*[[Tic Tacs]] - Bart vertauscht die Anti-Baby-Pille mit „Tac Tics”.
*[[Tic Tacs]] - Bart vertauscht die Anti-Baby-Pille mit „Tac Tics”.
*[[Saw V]] - Bart und Charlie sehen sich „Sever V” an.
*[[Saw V]] - Bart und Charlie sehen sich „Sever V” an.
*[[Sex and the City]] - Als Bart, in seiner Phantasie, zusammen mit seinen drei Schwestern nach dem Shopping durch die Stadt läuft.
|Vorkommen=
*[[Geschwister aus Barts Traum]]
*[[Plow King]]


|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Quoten der US-Erstausstrahlung: 7,11 Millionen Zuschauer
*Quoten der US-Erstausstrahlung: 7,11 Millionen Zuschauer
*Quoten der D-Erstausstrahlung: 2,32 Millionen Zuschauer  
*Quoten der D-Erstausstrahlung: 2,32 Millionen Zuschauer  
*[[Geschwister aus Barts Traum]]
}}
}}

Version vom 29. August 2012, 17:27 Uhr

Episodendaten
D-Titel: Lebe lieber unbebrudert
US-Titel: O Brother, Where Bart Thou?
P-Code: MABF01
D-Premiere: 19.10.2010
US-Premiere: 13.12.2009
Autor: Matt Selman
Regie: Steven Dean Moore
Musik: Alf Clausen
Bilder
Wolkengag Werbegag Tafelgag
Instrumentengag Couchgag Abspann
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
21 8 449

Inhalt

Wolkengag

?

Werbegag

-

Tafelgag

  • D: -
  • US: -

Instrumentengag

?

Couchgag

Die Wohnungseinrichtung feiert eine kleine Party, bevor sich die Simpsons auf die Couch setzen können.

Zusammenfassung

 – Bart ist eifersüchtig auf  – Lisa und  – Maggie, dass sie Geschwister des gleichen Geschlechts sind. Er träumt von verschiedenen Brüdern und versucht daraufhin seine Eltern zum Zeugen eines weiteren Kindes zu bringen. Als der Plan nicht aufgeht und  – Marge ihm erklärt, dass ein weiteres Geschwisterchen auch eine Schwester sein könnte, macht sich Bart zum Waisenhaus auf, um nach einem potentiellen Bruder zu suchen.

Abspann

Der Song der Smothers Brothers ist zu hören.

Wissenswertes

Charaktere

Gaststars

Gebäude

Running Gags

Musik

  • ... - Es ist zu hören bei der Modenshow, die Lisa mit Maggie veranstaltet und dann auch mit Bart.
  • Let's Get Together - Dino Valenti (1964) - Erster Song in Barts Traum.
  • ... Song der Smothers Brothers in Barts Traum, ist auch im Abspann zu hören.

Anspielungen

  • O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee - US-Titel
  • Under the Wrapper - Howell Houser deckt auf wie Gelatine aus kranken Pferden hergestellt wird.
  • 62. Creative Arts Emmy Awards - Eine langweilige Preisverleihung, die an den Emmy erinnern soll.
  • Xbox - Bart spielt das Spiel The Iceman Killeth mit einer Konsole, die dieser ähnelt.
  • Hallo Kitty - Bart hat eine Strumpfhose davon an.
  • Spiderman - Bart denkt es wären Spidermanköpfe auf der Strumpfhose.
  • X-Men - Bart meint er wäre wie Wolverine.
  • Alice im Wunderland - Lisa zeigt Maggie ein Pop-up-Buch.
  • New Super Mario Bros - Die Brüder Mario und Luigi laufen durch Barts Traum. Die Welt, in der sie laufen, ähnelt der Welt im Spiel.
  • Gebrüder Wright - In Barts Traum fliegt einer der beiden Brüder in ihrem selbstgebauten Flugzeug, während der andere mit einem Fahrrad neben ihm herfährt und sagt, dass auch er mal fliegen will.
  • South Park
    • Stan Marsh (Bart)
    • Kyle Broflovski (Milhouse)
    • Eric Cartman (Nelson)
    • Kenny McCormick (Ralph)
    • Mrs. Crabtree (Otto)
    • Otto ruft: Oh Gott ich hab Kenny getötet.
  • Charles Barkley - Nelsons Mutter hätte was mit ihm gehabt.
  • Kama Sutra - Homer und Marge sehen sich eine DVD an und verletzen sich beim ausprobieren.
  • Tic Tacs - Bart vertauscht die Anti-Baby-Pille mit „Tac Tics”.
  • Saw V - Bart und Charlie sehen sich „Sever V” an.
  • Sex and the City - Als Bart, in seiner Phantasie, zusammen mit seinen drei Schwestern nach dem Shopping durch die Stadt läuft.

Sonstige Vorkommen

Sonstiges

  • Quoten der US-Erstausstrahlung: 7,11 Millionen Zuschauer
  • Quoten der D-Erstausstrahlung: 2,32 Millionen Zuschauer




Episoden

Everyman begins   |   Die Antwort   |   Marge macht mobil   |   Mörder, Zombies und Musik   |   Der Teufel trägt Nada   |   L wie Looser   |   Die Hexen von Springfield   |   Lebe lieber unbebrudert   |   Donnerstags bei Abe   |   Es war einmal in Springfield   |   Million Dollar Homie   |   Curling Queen   |   Die Farbe Gelb   |   Grand Theft U-Bahn   |   Der gestohlene Kuss   |   Simpson und Gomorrha   |   Jailhouse Blues   |   Chief der Herzen   |   Walverwandtschaft   |   Nedtropolis   |   Der weinende Dritte   |   Bob von nebenan   |   Richte deinen Nächsten

Staffel 20   |   Staffel 22