Zauberwürfel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Zauberwürfel.jpg|thumb|256px|Zauberwürfel]]
[[Bild:Zauberwürfel.jpg|thumb|256px|Zauberwürfel]]
Der '''Zauberwürfel''' ist die allgemeine Bezeichnung für ein mechanisches Geduldspiel. Er wurde 1980 von Erno Rubik in Ungarn erfunden und heißt deshalb auch "Rubik's Cube". Durch Drehen der einzelnen Seiten sind 43 Quintillionen Kombinationen möglich.
Der '''Zauberwürfel''' ist die allgemeine Bezeichnung für ein mechanisches Geduldspiel. Er wurde 1980 von Erno Rubik in Ungarn erfunden und heißt deshalb auch "Rubik's Cube". Durch Drehen der einzelnen Seiten sind etwa 43 Trillionen Kombinationen möglich.


==Vorkommen==
==Vorkommen==


*[[Der Ernstfall|s03e05]] - {{25|Homer Simpson|Homer}} hat bei seiner Schulung zum Sicherheitsinspektor Zauberwürfel gespielt und kann sich darum nicht erinnern, welcher Knopf die drohende Kernschmelze aufhalten könnte.
*{{L s03e05}} - {{25|Homer Simpson|Homer}} hat bei seiner Schulung zum Sicherheitsinspektor mit einem Zauberwürfel gespielt und kann sich darum nicht erinnern, welcher Knopf die drohende Kernschmelze aufhalten könnte.
*[[Der total verrückte Ned|s08e08]] - {{25|Marge Simpson|Marge}} benutzt ihn im Keller als Zeitvertreib während des Hurrikans, während die anderen Simpsons ihr Ratschläge geben. Sie gibt schließlich entnervt auf.
*{{L s07e20}} - Die Ungarn haben zur Weltausstellung im Jahr 1982 einen riesigen, motorisierten Zauberwürfel gebaut.
*[[Der berüchtigte Kleinhirn-Malstift|s12e09]] - Homer löst einen Korb voll von Zauberwürfeln in kürzester Zeit, weil er durch eine Operation extrem intelligent wurde.
*{{L s08e08}} - {{25|Marge Simpson|Marge}} benutzt ihn im Keller als Zeitvertreib während des Hurrikans, während die anderen Simpsons ihr Ratschläge geben. Sie gibt schließlich entnervt auf.
*{{L s12e09}} - Homer löst einen Korb voller Zauberwürfel in kürzester Zeit, weil er durch eine Operation extrem intelligent wurde.
*{{L s22e04}} -
*{{L s22e09}} - {{25|Moe Szyslak|Moe}} will {{25|Anthony D'Amico|Fat Tony}} zu einem Zauberwürfel verarbeiten.
*{{L s26e01}} - {{25|Krusty}} glaubt durch seine unfreiwillige Rente nun endlich Zeit für das Lösen des Zauberwürfels zu haben. Er ist sehr enttäuscht, als er nach wenigen Zügen den Würfel gelöst hat.


[[Kategorie:Spielzeuge]]
[[Kategorie:Spielzeuge]]

Aktuelle Version vom 12. Juni 2017, 10:08 Uhr

Zauberwürfel

Der Zauberwürfel ist die allgemeine Bezeichnung für ein mechanisches Geduldspiel. Er wurde 1980 von Erno Rubik in Ungarn erfunden und heißt deshalb auch "Rubik's Cube". Durch Drehen der einzelnen Seiten sind etwa 43 Trillionen Kombinationen möglich.

Vorkommen

  • s03e05 -  – Homer hat bei seiner Schulung zum Sicherheitsinspektor mit einem Zauberwürfel gespielt und kann sich darum nicht erinnern, welcher Knopf die drohende Kernschmelze aufhalten könnte.
  • s07e20 - Die Ungarn haben zur Weltausstellung im Jahr 1982 einen riesigen, motorisierten Zauberwürfel gebaut.
  • s08e08 -  – Marge benutzt ihn im Keller als Zeitvertreib während des Hurrikans, während die anderen Simpsons ihr Ratschläge geben. Sie gibt schließlich entnervt auf.
  • s12e09 - Homer löst einen Korb voller Zauberwürfel in kürzester Zeit, weil er durch eine Operation extrem intelligent wurde.
  • s22e04 -
  • s22e09 -  – Moe will  – Fat Tony zu einem Zauberwürfel verarbeiten.
  • s26e01 -  – Krusty glaubt durch seine unfreiwillige Rente nun endlich Zeit für das Lösen des Zauberwürfels zu haben. Er ist sehr enttäuscht, als er nach wenigen Zügen den Würfel gelöst hat.