Phrenologie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:7G02.jpg|thumb|256px|angewante Phrenologie]]
[[Bild:7G02.jpg|thumb|256px|angewandte Phrenologie]]
Die '''Phrenologie''' ist eine topologisch ausgerichtete Lehre, die versuchte, geistige Eigenschaften und Zustände bestimmten, klar abgegrenzten Hirnarealen zuzuordnen. Dabei wurde ein Zusammenhang zwischen Schädel- und Gehirnform einerseits und Charakter und Geistesgaben andererseits unterstellt.
Die '''Phrenologie''' ist eine topologisch ausgerichtete Lehre, die versuchte, geistige Eigenschaften und Zustände bestimmten, klar abgegrenzten Hirnarealen zuzuordnen. Dabei wurde ein Zusammenhang zwischen Schädel- und Gehirnform einerseits und Charakter und Geistesgaben andererseits unterstellt.


==Vorkommen==
==Vorkommen==


*[[Bart wird ein Genie|s01e02]] - Der Schulpsychologe {{25|J. Loren Pryor|Dr. Pryor}} vermisst {{25|Bart Simpson|Barts}} Kopf, da dieser angeblich einen IQ von 216 hat.
*{{L s01e02}} - Der Schulpsychologe {{25|J. Loren Pryor|Dr. Pryor}} vermisst {{25|Bart Simpson|Barts}} Kopf, da dieser angeblich einen IQ von 216 hat.
[[Kategorie:Glossar]]
*{{L s07e08}} - Burns erwähnt es bei der Verfolgung von Mona Simpson.

Aktuelle Version vom 26. Juli 2021, 20:27 Uhr

angewandte Phrenologie

Die Phrenologie ist eine topologisch ausgerichtete Lehre, die versuchte, geistige Eigenschaften und Zustände bestimmten, klar abgegrenzten Hirnarealen zuzuordnen. Dabei wurde ein Zusammenhang zwischen Schädel- und Gehirnform einerseits und Charakter und Geistesgaben andererseits unterstellt.

Vorkommen

  • s01e02 - Der Schulpsychologe  – Dr. Pryor vermisst  – Barts Kopf, da dieser angeblich einen IQ von 216 hat.
  • s07e08 - Burns erwähnt es bei der Verfolgung von Mona Simpson.