Die unglaubliche Reise in einem verrückten Privatflugzeug: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „Dan Castellaneta“ durch „Dan Castellaneta
K (BurnsAir bei Sonstige Vorkommen ergänzt)
K (Textersetzung - „Dan Castellaneta“ durch „Dan Castellaneta“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
|Staffel-Episode=1
|Staffel-Episode=1
|Episode=401
|Episode=401
|D-Tafelgag=Ich werde keine 20 Jahre warten, um wieder einen Film zu machen  
|D-Tafelgag=Ich werde keine 20 Jahre warten, um wieder einen Film zu machen
|US-Tafelgag=I will not wait 20 Years to make another Movie
|US-Tafelgag=I will not wait 20 Years to make another Movie
|Couchgag=Plopper das Schwein sitzt auf der Couch, im Hintergrund hört man den Song [[Spiderpig]].
|Couchgag={{25|Plopper}} sitzt auf der Couch, im Hintergrund hört man den Song ''Spiderpig'' (der gesamte Vorspann enthält Anspielungen auf den [[Die Simpsons - Der Film|Film]], der zwischen der letzten Episode der vorherigen Staffel 18 und dieser ersten Folge der Staffel 19 in den Kinos lief).
|Zusammenfassung=Homer rettet Mr. Burns das Leben und darf mit ihm zu Abend essen. Nicht profan in Springfield, sondern in Chicago, wo die beiden mit Mr. Burns' Privatjet kurzerhand hinfliegen. Danach ist Homer so vernarrt in das komfortable Fliegen, dass er unbedingt einen Job haben möchte, bei dem er ebenfalls mit einem Privatjet unterwegs ist. Dazu engagiert Marge einen Berater. Homer wurde aber nicht eingestellt. Da er aber seine Familie nicht enttäuschen will, spielt er ihr vor, den Job bekommen zu haben. Eines Tages erwischt ihn Bart dabei und bringt ihn dazu, Marge alles zu gestehen. Homer sucht dafür einen Privatjet als Ort aus. Der Pilot aber wird ohnmächtig und Homer landet am Ende das Flugzeug selbst.
|Zusammenfassung=Homer rettet Mr. Burns vor dem Ertrinken und darf mit ihm zu Abend essen. Aber nicht profan in Springfield, sondern in [[Chicago]], wo die beiden mit Mr. Burns' Privatjet hinfliegen. Danach ist Homer so vernarrt in das komfortable Fliegen, dass er unbedingt einen Job haben möchte, bei dem er ebenfalls mit einem Privatjet unterwegs ist. Dazu engagiert Marge sogar einen Berater. Homer hat ein Vorstellungsgespräch wird aber nicht eingestellt. Da er seine Familie nicht enttäuschen will, spielt er ihr vor, den [[Homers Jobs|Job]] als Kupferrohrvertreter für den {{25|Rich Texan|reichen Texaner}} bekommen zu haben. Eines Tages trifft Bart Homer an, als er in einem [[Krusty Burger|Krusty-Burger-Lokal]] die Zeit totschlägt anstelle zu arbeiten. Bart bringt Homer dazu, Marge alles zu gestehen. Homer sucht dafür einen Privatjet als Ort aus. Der Pilot aber wird ohnmächtig. Homer landet am Ende das Flugzeug selbst und versenkt es abschließend.


|Charaktere=
|Charaktere=
Zeile 164: Zeile 164:
*[[I'm a Man]] - Bo Diddley (1955) - Zu diesem Lied tritt Homer mit seinen Bowling-Schuhen ins vermeintlich neue Leben.
*[[I'm a Man]] - Bo Diddley (1955) - Zu diesem Lied tritt Homer mit seinen Bowling-Schuhen ins vermeintlich neue Leben.
*[[Clair de Lune]] - Claude Debussy (1905) - Das Stück aus dem Werk ist zu hören, während Homer bei [[Krusty Burger]] die Wege in die Labyrinths zeichnet.
*[[Clair de Lune]] - Claude Debussy (1905) - Das Stück aus dem Werk ist zu hören, während Homer bei [[Krusty Burger]] die Wege in die Labyrinths zeichnet.
*Superhero - Jane's Addiction (2003) - Das Lied wird kurz angespielt als Carl und Lenny mit der Limosine abfahren
*Superhero - Jane's Addiction (2003) - Das Lied wird kurz angespielt als Carl und Lenny mit der Limousine abfahren


|Anspielungen=
|Anspielungen=
Zeile 175: Zeile 175:
*[[Ferris macht Blau]] (Bueller's Day Off) - Mr. Burns und Homer gehen in den Friseursalon „Ferris Bueller's Day of Beauty” und sind beim Verlassen wie die Charaktere Ferris und Cameron gekleidet.
*[[Ferris macht Blau]] (Bueller's Day Off) - Mr. Burns und Homer gehen in den Friseursalon „Ferris Bueller's Day of Beauty” und sind beim Verlassen wie die Charaktere Ferris und Cameron gekleidet.
*[[Starbucks]] - Das Bühnenstück spielt in diesem Kaffee-Shop.
*[[Starbucks]] - Das Bühnenstück spielt in diesem Kaffee-Shop.
*[[Dan Castellaneta]] - Homer und Mr. Burns besuchen seine Bühnenshow.
*[[Dan Castellaneta (Person)|Dan Castellaneta]] - Homer und Mr. Burns besuchen seine Bühnenshow.
*[[Addams Family]] - als Homer meint, er brauche ein Körper-Double, fragt Bart: "Lebt Onkel Fester noch?"
*[[Michael Jackson]] - Homer tanzt mit der Bowlingkugel so wie er.
*[[Michael Jackson]] - Homer tanzt mit der Bowlingkugel so wie er.
*{{L s07e12}} - Lenny, Carl, Barney und Homer haben die Pin Pals T-Shirts aus dieser Episode an.
*{{L s07e12}} - Lenny, Carl, Barney und Homer haben die Pin Pals T-Shirts aus dieser Episode an.
Zeile 183: Zeile 184:
*[[Sushi]] - Homer ist welches auf seinem Flug nach [[Chicago]].
*[[Sushi]] - Homer ist welches auf seinem Flug nach [[Chicago]].
*[[Itchy-und-Scratchy-Folgen]] - [[Come Flay With Me]]
*[[Itchy-und-Scratchy-Folgen]] - [[Come Flay With Me]]
*[[Pin Pals]] - Lenny, Carl, Barney und Homer haben die Mannschafts Hemden an.
*[[Pin Pals]] - Lenny, Carl, Barney und Homer haben die Mannschaftshemden an.
*[[Jeremys Jobs]] - Er arbeitet bei Krusty Burger.
*[[Jeremys Jobs]] - Er arbeitet bei Krusty Burger.
*[[Drogen]] - Otto ist im Streichelzoo nackt auf einer Riesenschildkröte geritten, er meint aber der Trinkbrunnen hätte ihn dazu angestiftet.
*[[Drogen]] - Otto ist im Streichelzoo nackt auf einer Riesenschildkröte geritten, er meint aber der Trinkbrunnen hätte ihn dazu angestiftet.